Hofgasteinerhaus, 1.950 m
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Hofgasteinerhaus liegt auf 1950 m Höhe und bietet in der Schönheit der Gasteiner Bergwelt Entspannung und Erholung.
Einfach die Seele baumeln lassen, das wundervolle Leben und die kulinarischen Köstlichkeiten in familiärer, liebevoller Atmosphäre genießen.
Besondere Hinweise:
Skischaukel Schloßalm-Stubnerkogel, für Schulskikurse besonders geeignet, Familien willkommen!
Besteigungen:
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
52 Betten:
Zimmer mit Fließwasser, Etagenduschen.
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
Adresse
HofgasteinerhausWeinetsberg 27
5630 Bad Hofgastein
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Nächste Busstation: Bad Hofgastein, Talstation Bergbahn
Anfahrt
Wir sind eine Berghütte und liegen auf 1950 m. Unser Haus ist nicht mit dem Auto erreichbar. Sie können uns entweder durch den Wanderweg oder mit der Luftseilbahn Schlossalm in Bad Hofgastein erreichen.
An der Bergstation angekommen haben Sie noch ca. 1 km bis zur Hütte (bergab.)
Parken
Bei der Talstation der Schloßalmbahn in Bad Hofgastein.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Wanderung über den alpinen Hermann Kreilinger-Steig in Panoramalage, vorbei an verschiedenen Hochweiden und durch dichten Wald ins Angertal.
Wanderung von der Biberalm, durch dichten Wald über die Brandner Hochalm und vorbei an schroffen Felsformationen zur Bergstation der Schlossalmbahn.
Die heutige Tour führt uns vom bayerischen Bad Feilnbach durch das Jenbachtal zunächst bis unterhalb des Breitensteins. Von dort aus kämpfen wir ...
Kurzer, mittelschwerer Klettersteig mit einigen, wenigen steilen Passagen. Highlight ist die mit zwei Pfeilern verbundene 30 Meter lange Seilbrücke.
Interessante Route über die Türme des Nordgrates auf die Hirschkarspitze. Alle schwierigen Passagen, die oft sehr steil und ausgesetzt sind, können ...
Interessanter und abwechselgsreicher Klettersteig über kurze Wandstellen und einfachen Gratpassagen. Trotz des geringen Schwierigkeitsgrades ...
Einfacher Klettersteig mit einigen Schwierigkeitsgraden, jederzeitiger Ausstieg möglich. Gut geeignet für Kinder und Anfänger. Das Gelernte kann ...
Getarnt als unscheinbarer Grat glaubt man anfangs an einen Wanderweg, spätesten an der leicht überhängenden Schlusswand merkt man aber, dass man an ...
Die Etappe 10 führt entlang des Salzburger Almenweges über gut ausgetretene Almwege und Steige bei mittelschwerem Gelände ins Angertal.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Hofgasteinerhaus
Dragisa Majdanac5630 Bad Hofgastein
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Wanderung über den alpinen Hermann Kreilinger-Steig in Panoramalage, vorbei an verschiedenen Hochweiden und durch dichten Wald ins Angertal.
Wanderung von der Biberalm, durch dichten Wald über die Brandner Hochalm und vorbei an schroffen Felsformationen zur Bergstation der Schlossalmbahn.
Die heutige Tour führt uns vom bayerischen Bad Feilnbach durch das Jenbachtal zunächst bis unterhalb des Breitensteins. Von dort aus kämpfen wir ...
Kurzer, mittelschwerer Klettersteig mit einigen, wenigen steilen Passagen. Highlight ist die mit zwei Pfeilern verbundene 30 Meter lange Seilbrücke.
Interessante Route über die Türme des Nordgrates auf die Hirschkarspitze. Alle schwierigen Passagen, die oft sehr steil und ausgesetzt sind, können ...
Interessanter und abwechselgsreicher Klettersteig über kurze Wandstellen und einfachen Gratpassagen. Trotz des geringen Schwierigkeitsgrades ...
Einfacher Klettersteig mit einigen Schwierigkeitsgraden, jederzeitiger Ausstieg möglich. Gut geeignet für Kinder und Anfänger. Das Gelernte kann ...
Getarnt als unscheinbarer Grat glaubt man anfangs an einen Wanderweg, spätesten an der leicht überhängenden Schlusswand merkt man aber, dass man an ...
Die Etappe 10 führt entlang des Salzburger Almenweges über gut ausgetretene Almwege und Steige bei mittelschwerem Gelände ins Angertal.
Wanderung über den alpinen Hermann Kreilinger-Steig in Panoramalage, vorbei an verschiedenen Hochweiden und durch dichten Wald ins Angertal.
Die Etappe 10 führt entlang des Salzburger Almenweges über gut ausgetretene Almwege und Steige bei mittelschwerem Gelände ins Angertal.
- 9 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen