Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Sonnrißhütte

Selbstversorgerhütte · Oberösterreichische Voralpen · 810 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnrißhütte
    Sonnrißhütte
    Foto: Naturfreunde Österreich
Die Sonnrißhütte liegt auf der Viehtaleralm unter dem Sonnriß in den Ennstaler Voralpen. Zur Bodenwies, einem der schönsten Aussichtsberge Oberösterreichs, ist es nicht weit. Im Sommer kann die Hütte nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Rad angesteuert werden.
Die Selbstversorgerhütte liegt auf der Viehtaleralm in einem lichtarmen Gebiet, unmittelbar unter dem Sonnriß. Nicht weit entfernt wartet einer der exklusivsten und beeindruckendsten Aussichtsberge Oberösterreichs, die Bodenwies. Hier genießet man einen Ausblick bis ins Gesäuse.
 
Im Sommer erreicht man die Hütte gut zu Fuß oder mit dem Rad. In der kalten Jahreszeit kann man auf Tourenskier oder Schneeschuhe umsteigen. Anders als vor einiger Zeit ist die Alm heute kein Skigebiet mehr, weshalb man hier Ruhe und Erholung findet. Perfekt, für all jene, die eine Auszeit vom Alltag suchen.  
 
 
Lage: 810 m, am Sonnriß an der Bodenwies, Ennstaler Voralpen

Zugänge:
Von Kleinreifling - 1,5 Std.
Von Bst. Schönau - 2,5 Std.
Von Altenmarkt/Bst. Weißenbach - 3,5 Std.

Markierte Wege:
Schüttbauernalm 1070 m - 1,5 Std.
Ennserhütte 1250 m - 4,5 Std.
Stallburgalm 1070 m - 4,5 Std.

Besteigungen:
Bodenwies 1540 m - 2,5 Std.
Almkogel 1513 m - 3,5 Std.
Kühberg 1415 m - 1,5 Std.

Skitouren:
Almkogel 1513 m - 4 Std.
Bodenwies 1540 m - 3 Std.
 
Unsere Hütte verfügt über 36 Betten, aufgeteilt in 1- bis 8- Bett Zimmer. Der Mietpreis beinhaltet die Benützung der gesamten Hütte, Strom, Wasser, Heizung und Gemeindeabgaben. Wir haben eine voll eingerichtete Küche mit Holz- und Elektroherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr für ca. 50 Personen, große Terrasse, Grill- und Lagerfeuermöglichkeit im Freibereich, gemütliche Gaststube mit Kachelofen. Außerdem stehen 4 WC und 2 Bäder zur Verfügung.

Wir vermieten ausschließlich an Selbstversorger, gerne auch an Organisationen für Kinder oder Jugendveranstaltungen

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.

Vermietung von Anfang April bis Ende Oktober

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
36

Ausstattung

Dusche

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

 

Adresse

Sonnrißhütte
Kleinreifling 49
4464 Kleinreifling

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Anfahrt

Mit dem Auto von Kleinreifling auf asphaltierter Straße circa sieben Kilometer bergauf bis zum ehemaligen Liftparkplatz auf der Viehtaleralm. Busse parken hier, Autos können auf einer Schotterstraße 200 Meter weiter bis direkt vor die Hütte fahren. Im Winter werden Schneeketten empfohlen.

Koordinaten

DD
47.789237, 14.597751
GMS
47°47'21.3"N 14°35'51.9"E
UTM
33T 469872 5292953
w3w 
///obersten.teebeutel.höchststand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 461 hm
Abstieg 48 hm

Eine schöne Wanderung von Kleinreifling zur Anton Dupal Hütte. 

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
Wanderung · Altenmarkt bei Sankt Gallen
Von Altenmarkt bei St. Gallen zur Anton Dupal Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 4:28 h
Aufstieg 641 hm
Abstieg 307 hm

Eine schöne Tour von Altenmarkt bei St. Gallen zur Anton Dupla Hütte.

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Oberösterreichische Voralpen
Kühberg, Reichraminger Hintergebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 620 hm

Kurze Gipfeltour im Ennstal, teilweise auf der Piste, jedoch nur bei guter Schneelage. Der Kühberg oder Kirchberg mit 1415 m Höhe ist einen netter ...

1
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,8 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 0 hm

... auf dem Weg zur Schüttbauernalm

von natur Bankwege,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 287 hm
Abstieg 38 hm

Almenwanderung von der Niglalm über den Bärenkogel und die Menaueralm zur Schüttbauernalm

von Ute Steininger,   Tourismusverband Steyr Nationalpark Region
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 287 hm
Abstieg 38 hm

Almenwanderung von Kleinreifling über den Bärenkogel und die Menaueralm zur Schüttbauernalm

Tourismusverband Steyr Nationalpark Region
Bergtour · Oberösterreichische Voralpen
Bodenwies, Dreispitz, und Seekogel im Ennstal O.Ö.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 1.055 hm
Abstieg 1.055 hm

Schöne Rundtour im Reichraminger Hintergebirge zum südlichsten Punkt des Dürrnsteigkammes (siehe eigene, lange Tour) mit Abstecher zu zwei kleinen ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Steyr und die Nationalpark Region
Bodenwies 1540 m, Reichraminger Hintergebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Schöne Tour ab dem aufgelassenen Schigebiet. Besonders schön nach Neuschnee, wir erreichen einen lohnenden, grandiosen Aussichtsgipfel.

2
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,2 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 757 hm
Abstieg 764 hm

Ausgangspunkt: Niglalm - Viehtaleralm/Kleinreifling (47.786356, 14.596415) Schwierige Tour - nur für geübte sportliche Geher

von Ute Steininger,   Tourismusverband Steyr Nationalpark Region
Wanderung · Weyer
Bodenwies
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 4:52 h
Aufstieg 757 hm
Abstieg 747 hm

Die zwischen dem Reichraminger Hintergebirge und den Gesäusebergen aufragende Bodenwies zählt zu den exklusivsten Aussichtsbergen Oberösterreichs.

Tourismusverband Steyr Nationalpark Region

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Sonnrißhütte

Hüttenwart Klaus Grüner
Webseite


Kleinreifling 49
4464 Kleinreifling
https://sonnrisshuette.naturfreunde.at E-Mail: sonnrisshuette@naturfreunde.at

Inhaber

Naturfreunde Österreich
Dusche mit Auto erreichbar
Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 2 Zustiege zur Hütte