Österreich
Highlights
- Highlights
Schöne, moderate Panorama-Rundtour über alpine Grasberge in den Lechtaler Alpen
Schöne Kurzwanderung auf schmalen Steigen entlang der Krummen Steyrling und durch das Naturschutzgebiet Steyrschlucht zum Naturjuwel Rinnende Mauer
Von Eseln im Weingarten zu Maschanzkern und anderen Raritäten: Eine gemütliche Wienerwaldwanderung, die besonders viel Abwechslung bietet!
Im Herzen des Flachgaus im Salzburger Seenland liegt am Ufer des gleichnamigen Sees der wunderschöne Ort Mattsee. Diese kurze und einfache ...
Wunderschöne Wanderung; leicht zu gehen bis zur Erlhof- und Heubergalm. Ab den Almen hinauf zu den Drei Brüdern anspruchsvolle, aber lohnenswerte ...
Der Salvator Mundi Rundweg Breitenfeld ist der bedeutendsten Andachts- und Glaubenswege der Region.
Gipfeltour zur Königin des Geigenkammes mit prächtigen Aussichten auf der gesamten Tour.
Wunderschöne längere und gut markierte Frühlings-Wanderung im Mühlviertel (Großraum Linz) in einer Landschaft mit typisch Mühlviertler Charme.
- Highlights
Die Region entdecken
Österreichs Natur erleben
Mächtige Gebirgsketten, die das Land zu zwei Dritteln überziehen, frische Luft, intakte Natur, sauberes Wasser und angenehmes Klima – das ist Österreich! Im Norden grenzt die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft Österreichs an Deutschland, im Westen an die Schweiz, im Süden an Italien und im Osten an Ungarn.
Die Natur lässt sich in der warmen Jahreszeit am besten beim Wandern, Klettern und Biken erkunden. Wer große alpine Herausforderungen meistern will, macht sich an die Besteigung des 3798 m hohen Großglockners, Österreichs höchsten Berg. Genusswanderer begeben sich ganz entspannt auf eine Almentour oder einen der vielen Höhenwege.
Österreich im Winter
Die schönsten Städte Österreichs
Als Österreichs Hauptstadt ist Wien wohl die bekannteste Stadt im Alpenstaat. Sie zählt zu den bedeutendsten kulturellen und politischen Metropolen Europas und besticht durch höchste Lebensqualität. Die malerische Altstadt führt durch die prunkvolle Historie des Kaiserreichs und begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem gotischen Stephansdom, dem Schloss Schönbrunn und zahlreichen Museen.
An der Donau gelegen bietet die Stadt aber auch zahlreiche Möglichkeiten für romantische Spaziergänge, ausgiebige Radtouren und jede Menge Spaß im Wasser.
Folgt man der Donau in Richtung Westen gelangt man nach Linz. Aus der früheren Stahlstadt ist heute ein pulsierendes Kulturlabor und eine Szenestadt geworden. Die Verbindung zur Natur hat die Hauptstadt Oberösterreichs deshalb nicht verloren. Mit Botanischem Garten, Skateranlagen und Stadtwanderwegen ist Naturliebhabern eine Menge geboten.
Wer sich für Natur und Musik begeistert, sollte sich einen Besuch in der Mozartstadt Salzburg nicht entgehen lassen. Neben historischen Bauten und einer bewegten Geschichte ist die Stadt vor allem für ihre virtuosen Musiker bekannt. Dass die Stadt auch mit ihrer Natur verzaubern kann, zeigt sie mit sanften Stadtbergen, weitläufigen Parkanlagen und viel Wasser für angenehme Erfrischungen.
Ein UNESCO Welterbe ist Österreichs zweitgrößte Stadt Graz. Die Landeshauptstadt der Steiermark verbindet historische Altstadt mit futuristischer Architektur und gilt als lebendiger, bunter Platz, der für jeden Geschmack etwas bietet. Aktivurlauber finden rund um die Stadt, entlang der Mur, den Grazer Schlossberg oder Schöckl hinauf, zahlreiche Touren in der Natur.
Anspruchsvolle Bergabenteuer hat auch Innsbruck zu bieten. Die Stadt im Westen Österreichs ist nicht nur die Hauptstadt Tirols sondern auch der Alpen. Im Inntal am Fuße der Nordkette, des Karwendels und der alpinen Zentralkette gelegen, ist sie sowohl im Sommer als auch im Winter ein wahres Paradies für Outdoorsportler.