Schloss Hohenaschau
Bei den Um- und Erweiterungsbauten des Schlosses im Stil der Renaissance (1540-1560) und Hochbarock (1672-1686) wurden die barocke Schlosskapelle und das ehemalige Benefiziatenhaus, das heutige Prientalmuseum, errichtet. Nach weiteren Veränderungen, vor allem von 1905-1908 durch Theodor von Cramer-Klett, ging der Besitz an die Bundesrepublik Deutschland (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) über. Diese hat es überwiegend an das Sozialwerk der Bundesfinanzverwaltung als Ferienwohnheim verpachtet.
Das Schloss ist Besuchern im Rahmen von Führungen zugänglich. Besonders sehenswert sind die von Stuckateuren verzierten Preysingsäle und das Prientalmuseum, das anschaulich über zwei wichtige Themen der Geschichte aufklärt: die Eisenverarbeitung im Chiemgau und die Geschichte der Familie Cramer-Klett.
Öffnungszeiten
Das Schloss ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen, wegen Sanierungsarbeiten werden diese bis 2017 nur Sonntags um 13:30 Uhr und um 15:00 Uhr angeboten.Preise:
Eintritt und Führung: 5€ (Erwachsene), 3 € (Kinder)Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Chiemgau Bahn von Prien nach Aschau i. Chiemgau, von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Hohenaschau (1,5 km)Anfahrt
A8 Ausfahrt Frasdorf/Aschau oder Bernau, weiter in Richtung Aschau und dort zum Schloss HohenaschauParken
Parkmöglichkeiten in Hohenaschau, beispielsweise an der KampenwandseilbahnKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Chiemgau-Tour von Aschau über Kampenwand - Geigelstein - Spitztstein - Hochries.
Diese aussichtsreiche viertägige Hüttenwanderung startet und endet in Hohenaschau und führt Sie durch die herrliche Bergwelt rund um das Priental ...
Kurze Wanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der Hofalm.
Einfacher Spaziergang von Hohenaschau nach Bach und zurück.
An der Festhalle Hohenaschau beginnt die achte Etappe unseres Wanderprojekts. Wir nehmen den "Ministrantensteig" auf den Hügel, auf dem das Schloss ...
An der Festhalle Hohenaschau beginnt die achte Etappe unseres Wanderprojekts. Wir nehmen den "Ministrantensteig" auf den Hügel, auf dem das Schloss ...
KNACKIG
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Hohenaschau
83229 Aschau i. Chiemgau
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen