Schloss zu Hopferau
Das Schloss zu Hopferau, erbaut 1468 von Ritter Sigmund-Friedrich von Freyberg-Eisenberg, ist das Schmuckkästchen des Dorfes und eines der ältesten Schlösser Deutschlands.
Das Schloss zu Hopferau könnte viele Geschichten erzählen, ist es doch das sicherlich älteste Schloss Deutschlands: 1468 von Ritter Sigmund von Freyberg-Eisenberg als Jagdschloss erbaut, wurde es 1830 von Domenico Quaqlio, dem Baumeister von Schloss Hohenschwangau, in den neugotischen Stil versetzt. Seit 1803 im Privatbesitz ist das Schloss zu Hopferau heute ein Hotel und Veranstaltungshaus mit Biergarten. Es überrascht nicht nur mit seinem zauberhaften Anblick und Ambiente, sondern auch mit seinem Kulturangebot.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–22:00 Uhr |
Montag | 11:00–22:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–22:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–22:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–22:00 Uhr |
Freitag | 11:00–22:00 Uhr |
Samstag | 11:00–22:00 Uhr |
Kostenlose Führungen auf Anfrage. Termine bitte in der Gästeinformation Hopferau oder direkt im Schloss unter Tel: 08364 / 98489-0 oder info@schloss-hopferau.com
Preise:
Kostenlos.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 56 der öfffentlichen Busgesellschaft RVA/RBA von Füssen aus an der Haltestelle Kirche aussteigen.
Anfahrt
Fahren Sie auf der A7 (Hamburg-Hannover-Würzburg-Ulm-Füssen) bis zur Ausfahrt Füssen / Hopferau. Dort biegen Sie rechts ab. Nach 6 Kilometern sind Sie bereits in Hopferau. Gegenüber der Kirche biegen Sie rechts in die Schloßstraße ein. Nach 30 Metern, hinter der Schlossbäckerei Brunner, biegen Sie links auf den Schlossparkplatz ab.
Parken
Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend am Haus vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die abwechslungsreiche Tour über den Panoramaweg von Hopferau hin zur Alpe Beichelstein bietet einen atemberaubenden Blick über die Allgäuer ...
Die Tour powert aus und ist perfekt für das alltägliche Ausdauertraining. Achtung - diese Tour ist nur etwas für Fortgeschrittene Läufer!
Lernen Sie die Ortschaft kennen in der das sicherlich älteste Schloss Deutschlands steht. Sehen Sie Fabelhafte Natur und haben Sie einen ...
Die Wanderung mitten durch die schöne Natur, lässt Frühlingsgefühle erwachen und lädt zum entspanne und entdecken ein.
Lernen Sie die Geschichte des Schlosses zu Hopferau in Verbingung mit den Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg kennen. Genießen Sie eine ...
Diese kurze Tour führt einmal durch die Wiesen zwischen Hopferau und Weizern. Man hat einen herrlichen Blick auf die Alpen.
Schöne MTB Tour von Hopferau
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss zu Hopferau
87659 Hopferau
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen