Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
  • Wunderschöner Blick über den Breitenauer See auf die Alpenkette.
    Wunderschöner Blick über den Breitenauer See auf die Alpenkette. Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Direkt auf die Alpenkette zu geht es von der Schnalz hinunter nach Holzleithen.
    Direkt auf die Alpenkette zu geht es von der Schnalz hinunter nach Holzleithen. Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Begleitet von einem grandiosen Bergpanorama führt der Weg über den Kalvarienberg.
    Begleitet von einem grandiosen Bergpanorama führt der Weg über den Kalvarienberg. Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Eindrucksvoller Blick vom Kalvarienberg auf den Lechstausee mit Segelclub und Bootshaus (Sommergastronomie) Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Aussichtspunkt Kalvarienberg auf Lech und Schongau Foto: Wolfgang Ehn, Wolfgang Ehn
  • Malerischer Badeplatz am südlichen Ostufer des Großen Ostersees. Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • Kulturstadt Schongau Foto: Outdooractive Redaktion
  • Wieskirche Foto: Ammergauer Alpen GmbH

Pfaffenwinkel

Der Pfaffenwinkel ist eine Region in Südbayern, gelegen zwischen Benediktenwand und Auerberg, zwischen Starnberger See und Staffelsee. Ihren Namen verdankt die hügelige Region den vielen Klöstern, Kirchen und Kapellen aus verschiedenen Epochen. Kaum irgendwo sonst in Deutschland befinden sich so viele historische Gotteshäuser wie hier.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Pfaffenwinkel


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Museum · Pfaffenwinkel
Museum im Klösterle
Pfaffenwinkel

Besuchen Sie das kleine aber feine Museum im Klösterle, immer am Mittwoch nachmittags geöffnet.

von Andrea Deibler,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Pfaffenwinkel

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue ...

Tourismusverband Pfaffenwinkel
Museum · Pfaffenwinkel
Bergbaumuseum Peißenberg
Pfaffenwinkel

Hier können Sie den Bergbau hautnah erleben! Zuerst im 670m langen Stollen, dann eine simulierte ...

Tourismusverband Pfaffenwinkel
Museum · Pfaffenwinkel
Pollinger Kultur im Heimatmuseum
Pfaffenwinkel

Tourismusverband Pfaffenwinkel
Pfaffenwinkel

Das Museum geht auf die Bedeutung von Klöstern im Bereich der Medizin- und Salbenherstellung ein, ...

von Kloster Wessobrunn,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Museum · Pfaffenwinkel
Buchheim Museum
Pfaffenwinkel

Expressionistische Kunst und ein ungewöhnliches Museumskonzept verkörpert das Buchheim Museum der ...

Tourismusverband Pfaffenwinkel
Museum · Pfaffenwinkel
Bergwerksmuseum Penzberg
Pfaffenwinkel

Das Bergwerksmuseum gibt einen informativen Einblick in die geologischen Grundlagen des ...

Tourismusverband Pfaffenwinkel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die Voralpenlandschaft des Pfaffenwinkels zwischen Loisach und Lech ist geprägt von Wiesen, Wäldern, Mooren und Seen. Tolle Ausblicke genießt ihr beispielsweise vom Hohen Peißenberg oder dem Auerberg an der Grenze zum Allgäu. 

Am Südende des Starnberger Sees liegen die Osterseen, eine wunderschöne Gegend, die im Sommer dazu einlädt, sich im blauen Nass zu erfrischen. Hierher zog es Anfang des 19. Jahrhunderts den Maler Franz Marc, woraufhin sich die Künstlergemeinschaft "Der blaue Reiter" hier zusammenschloss und etablierte.

Wanderung · Pfaffenwinkel
Großer Ostersee-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm

Die Umrundung des Großen Ostersees ist eine landschaftlich einzigartige Wanderung durch eine der größten und vielfältigsten Eiszerfallslandschaften ...

5
von Monika Heindl,   Tourismusverband Pfaffenwinkel

Outdooraktivitäten im Pfaffenwinkel

Die vielseitige Landschaft des Pfaffenwinkel lädt zum Wandern, Radfahren, Schwimmen, Laufen und im Winter zu ausgedehnten Schneeschuh- und Langlauftouren ein. Dabei kommt jeder auf seine Kosten: Es finden sich sowohl leichte Wander- und Radrouten als auch solche, die es in sich haben und dem Outdoor-Begeisterten einiges abverlangen. Im Sommer springt ihr in einer Pause zur Erfrischung in einen der zahlreichen Seen der Region. Im Winter lässt sich die wunderschön verschneite Hügellandschaft auf den Langlaufloipen genießen.

Bedeutende Klöster und Kirchen

Mehr als ein Duzend Klöster prägen die Region, die nicht umsonst den Namen Pfaffenwinkel trägt. Besonders bekannt ist die Wallfahrtskirche in der Wies, auch Wieskirche genannt, die einen Höhepunkt der Rokokoarchitektur darstellt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Weitere bekannte Kirchenbauten und Klöster sind beispielsweise die Klosterkirchen in Steingaden, Andechs, Polling, Ettal und Rottenbuch, die aus der Zeit der Romantik oder der Gotik stammen oder barock geprägt sind.

 

Kulturland Pfaffenwinkel

Neben viel Natur, hübschen Städten, die zum Einlaufen einladen und kirchlicher Kultur aus verschiedenen Epochen gibt es im Pfaffenwinkel außerdem Industriedenkmäler zu bestaunen: Die Orte Peißenberg, Peiting und Penzberg waren zur Zeit der Industrialisierung Bergwerksorte. Südlich von Raising beeindruckt das Random Raising, eine ehemalige Erdfunkstelle. Die die Antenne schützende Hülle hat einen Durchmesser von 50 m. Die Erdfunkstelle wurde zunächst von der Deutschen Bundespost genutzt, später von der Deutschen Telekom. Zahlreiche Museen runden das kulturelle Angebot im Pfaffenwinkel ab.

 

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  582
Bewertung zu Fernradweg - Ammer Amper Radweg von Alois
13.09.2023 · Community
Schöne Landschaften rund herum! Erster Teil im Naturpark Ammergauer Alpen und dem Pfaffenwinkel mit einigen steileren Anstiegen.
mehr zeigen
Bewertung zu Reit-Tour von Pähl in Richtung Andechs über die Hartkapelle und das Maimoos von Alexandra
07.09.2023 · Community
Optisch super schöne Tour - die Wege sind gut für eine Schrittrunde wenig geeignet um schneller zu reiten. Das sollte man wissen. Wir haben die Runde etwas erweitert und sind über Kerschlach geritten und haben dort eine Pause gemacht und sind eingekehrt.
mehr zeigen
Tour gemacht am 06.09.2023
Foto: Alexandra Peter, Community
Bewertung zu Von Tutzing über die Osterseen nach Iffeldorf von Toni
20.08.2023 · Community
Tolle Tour durchs Oberland! Obwohl heute Sonntg ist und schönes Wetter herrscht sind nicht allzu viele Menschen auf der Route gewesen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 20.08.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Pfaffenwinkel


Regionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!