Panoramatour rund um den Brünnstein

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
BrünnsteinhausSicherheitshinweise
Die allgemeine Notrufnummer ist die 112.
Die 10 Bergwanderregeln des DAV finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
BrünnsteinhausStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Waldparkplatz beim Tatzelwurm zunächst auf Wald- und Forstwegen zur Baumoos Alm (AV-Wege 657 und 655). Vorn dort über einen Steig weiter Richtung Seeon Alm (AV-Wege 651 und 655). Über wunderbare Almlandschaft mit faszinierendem Ausblick geht es weiter bis zur Himmelmoos Alm. Von dieser Almgegend mit traumhaften Ausblicken bis in die Zentralalpen ist es nicht mehr weit bis zum Brünnsteinhaus.
Nach einer wohlverdienten Pause, führt der Weg am Brünnsteinhaus vorbei auf den sogenannten "Bankerlsteig", hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Dieser Weg führt Sie immer weiter bergab, bis Sie wieder auf den Weg treffen, der Sie zurück zum Ausgangspunkt führt.
Und wer ganz auf den Brünnsteingipfel will, der sollte auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein. Über den Dr. Julius Mayr Steig (einem leichten Klettersteig) kann man in ca. 45 Minuten ab dem Brünnsteinhaus den Gipfel erreichen. Alternativ geht es über die Himmelmoos Almen und einem teilweise drahtversicherten Steig.
Hinweis
Anfahrt
Von München führt die Strecke auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck nehmen Sie die Abzweigung A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner. Nach ca. 20 km Fahrt in südlicher Richtung kommt die Autobahnabfahrt Oberaudorf (Anschlussstellennummer 59).
Die Autobahnausfahrt Oberaudorf nehmen, dann an der Kreuzung links Richtung Oberaudorf fahren. Nach dem Ortseingang rechts abbiegen in die Kranzhornstraße und der Beschilderung „Niederaudorf, Sudelfeld, Bayrischzell“ folgen. Dem Straßenverlauf folgen (abbiegende Vorfahrt nach links in die Geigelsteinstraße) und nach der Bahnunterführung an der Hauptstraße rechts in die Rosenheimer Straße abbiegen. Der Straße folgen Sie bis nach Niederaudorf. Nach dem Auerbach der Beschilderung nach links folgen (Tatzelwurmstraße) und dieser 8 km lang folgen (teilweise enge und steile Straße). Nach dem Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ gelangt man zu einer großen T-Kreuzung, an dieser links (Richtung Bayrischzell). Kurz darauf ist auf der linken Seite der Abzweig zum Waldparkplatz Tatzelwurm. Hier abbiegen und nun ist es noch ein kleines Stück bis zum Parkplatz.
Parken
Am Waldparkplatz Tatzelwurm stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Empfehlenswert sind bei der Bekleidung Wander- bzw. Bergschuhe. Ein Pullover oder Jacke sowie eine Regenjacke (mit Kapuze) sind trotz schönem Wetter empfehlenswert, da das Wetter schnell umschlagen kann.
In den Rucksack gehört eine Trinkflasche, Proviant, Geld/Ausweis/Handy, Sonnenschutz, Papiertaschentücher, kleines 1. Hilfe Set sowie persönliche Medikamente.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen