30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Panoramatour rund um den Brünnstein

· 5 Bewertungen · Bergtour · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gemeinde Oberaudorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegkreuz bei den Himmelmoos-Almen
    Wegkreuz bei den Himmelmoos-Almen
    Foto: Hans Osterauer, Gemeinde Oberaudorf
m 1600 1400 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km Himmelmoos-Alm Brünnsteinhaus
Eine Tagestour rund um den Brünnstein, ausgehend vom Tatzelwurm über die Baumoos-, Seeon-, Himmelmoosalmen und Brünnsteinhaus. Mit einigen Höhenmetern, die sich auf jeden Fall lohnen.
mittel
Strecke 12,7 km
5:30 h
686 hm
686 hm
1.413 hm
797 hm
Eine Tagestour rund um den Brünnstein. Ausgehend vom Tatzelwurm zunächst zu den Baumoosalmen. Von hier eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf Rosenheim und das umliegende Land. Über einen Steig geht es weiter zur Seeonalm und dem dazugehörgigen Weiher. Dort vorbei Richtung Himmelmoosalmen. Von hier aus haben Sie freie Sicht auf den Brünnsteingipfel sowie das Kaisergebirge. Weiter entweder direkt an den Almen vorbei oder über die Forststraße das letzte Stück bis zur Einkehrmöglichkeit, dem Brünnsteinhaus. Dort werden die Mühen des Aufstiegs durch den herrlichen Ausblick und die Schmankerl belohnt. Zurück geht es über den AV-Weg 657 zum Tatzelwurm. Auf diesem Weg ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Ein kurzes seilversichertes Stück ist zu überqueren.
Profilbild von Yvonne Tremml
Autor
Yvonne Tremml
Aktualisierung: 19.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.413 m
Tiefster Punkt
797 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brünnsteinhaus

Sicherheitshinweise

Die allgemeine Notrufnummer ist die 112.

Die 10 Bergwanderregeln des DAV finden Sie hier.

 

Weitere Infos und Links

Brünnsteinhaus

Start

Waldparkplatz Tatzelwurm (801 m)
Koordinaten:
DD
47.670460, 12.080480
GMS
47°40'13.7"N 12°04'49.7"E
UTM
33T 280842 5283803
w3w 
///verbleiben.halbzeit.schnitt

Ziel

Waldparkplatz Tatzelwurm

Wegbeschreibung

Vom Waldparkplatz beim Tatzelwurm zunächst auf Wald- und Forstwegen zur Baumoos Alm (AV-Wege 657 und 655). Vorn dort über einen Steig weiter Richtung Seeon Alm (AV-Wege 651 und 655). Über wunderbare Almlandschaft mit faszinierendem Ausblick geht es weiter bis zur Himmelmoos Alm. Von dieser Almgegend mit traumhaften Ausblicken bis in die Zentralalpen ist es nicht mehr weit bis zum Brünnsteinhaus.

Nach einer wohlverdienten Pause, führt der Weg am Brünnsteinhaus vorbei auf den sogenannten "Bankerlsteig", hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Dieser Weg führt Sie immer weiter bergab, bis Sie wieder auf den Weg treffen, der Sie zurück zum Ausgangspunkt führt.

Und wer ganz auf den Brünnsteingipfel will, der sollte auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein. Über den Dr. Julius Mayr Steig (einem leichten Klettersteig) kann man in ca. 45 Minuten ab dem Brünnsteinhaus den Gipfel erreichen. Alternativ geht es über die Himmelmoos Almen und einem teilweise drahtversicherten Steig.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von München führt die Strecke auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck nehmen Sie die Abzweigung A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner. Nach ca. 20 km Fahrt in südlicher Richtung kommt die Autobahnabfahrt Oberaudorf (Anschlussstellennummer 59).

Die Autobahnausfahrt Oberaudorf nehmen, dann an der Kreuzung links Richtung Oberaudorf fahren. Nach dem Ortseingang rechts abbiegen in die Kranzhornstraße und der Beschilderung „Niederaudorf, Sudelfeld, Bayrischzell“ folgen. Dem Straßenverlauf folgen (abbiegende Vorfahrt nach links in die Geigelsteinstraße) und nach der Bahnunterführung an der Hauptstraße rechts in die Rosenheimer Straße abbiegen. Der Straße folgen Sie bis nach Niederaudorf. Nach dem Auerbach der Beschilderung nach links folgen (Tatzelwurmstraße) und dieser 8 km lang folgen (teilweise enge und steile Straße). Nach dem Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ gelangt man zu einer großen T-Kreuzung, an dieser links (Richtung Bayrischzell). Kurz darauf ist auf der linken Seite der Abzweig zum Waldparkplatz Tatzelwurm. Hier abbiegen und nun ist es noch ein kleines Stück bis zum Parkplatz.

Parken

Am Waldparkplatz Tatzelwurm stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.670460, 12.080480
GMS
47°40'13.7"N 12°04'49.7"E
UTM
33T 280842 5283803
w3w 
///verbleiben.halbzeit.schnitt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartographischer Verlag Huber & Steuerer: Wandern rund um Oberaudorf & Kiefersfelden, Maßstab 1:25.000 Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 16: Mangfallgebirge Ost - Wendelstein - Großer Traithen, Maßstab 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfehlenswert sind bei der Bekleidung Wander- bzw. Bergschuhe. Ein Pullover oder Jacke sowie eine Regenjacke (mit Kapuze) sind trotz schönem Wetter empfehlenswert, da das Wetter schnell umschlagen kann.

In den Rucksack gehört eine Trinkflasche, Proviant, Geld/Ausweis/Handy, Sonnenschutz, Papiertaschentücher, kleines 1. Hilfe Set sowie persönliche Medikamente.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(5)
Wolfram Seppel 
05.07.2020 · Community
Die Bergtour bietet grandiose Aussichten, eine Portion Abenteuerfeeling und ist für Geübte auch nicht zu schwer. Vom Brünnsteinhaus aus sind wir noch hoch zum Gipfel; besonders die Kletteranteile bringen einfach Spaß! Beim Brünnsteinhaus selbst sollte unbedingt eine längere Pause eingeplant werden. Bei der dortigen Aussicht schmeckt alles nochmal eine Portion leckerer. Diese Tour ist uneingeschränkt empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 05.08.2019
Foto: Wolfram Seppel, Community
Foto: Wolfram Seppel, Community
Foto: Wolfram Seppel, Community
Foto: Wolfram Seppel, Community
Karin Henriksson 
12.06.2020 · Community
Schöne Tour. Ich empfehle sie in entgegengesetzter Richtung zu gehen, da der Abstieg sonst Zum Teil matschig sein kann.
mehr zeigen
Fabian Bierschneider
30.09.2019 · Community
Mit Kindern (7 und 9) unterwegs. Der erste Teil bis Baumoosalm: Forstweg, unterer Teil 655 gesperrt seit Mai 2019 und dicker Nebel. Danach wirds interessanter auf einem leichten Steig, der leider an einem Holzschlag- und Lagerplatz endet. Hier hat der Harvester gehaust. Danach per Feldweg zum Brünnsteinhaus und endlich tut sich das Panorama auf. Abstieg interessant über Bankerlsteig, verwinkelte Waldwege inkl. kleiner Klettereinlage. Würde im nachhinein eher die entgegengesetzte Richtung empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 29.09.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
686 hm
Abstieg
686 hm
Höchster Punkt
1.413 hm
Tiefster Punkt
797 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.