Tamischbachturm mit Bikeanfahrt, Gesäuse
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANFAHRT: Vom Parkplatz Gstatterboden "Nationalpark Gesäuse" (580 m) auf der Bikerroute (blau markiert) zur Kirche rauf und zur Forststraße, der wir links folgen. Vorbei am Gstatterbodenbauer, nun steiler, dann zu einer Schuttrinne (645 m) hinab (kurz schieben) und nach Querung rechts zu einer Steilstufe, die aber nur kurz ist. Auf ~820 m passieren wir die Wegtafel Ennstalerhütte, kurz darauf die flache Freifläche der Niederscheibenalm (875 m) mit bester Aussicht. Nun längere Zeit bergan und zur Hochscheibenalm (1189 m). Nun noch 1 km durch eine kleine Senke zur Tafel Kühboden (1191 m). Rad deponieren. 640 HM, ~7,9 km und gut 1 Std. je nach Bike oder E-Bike.
ANSTIEG: Zuerst im Hochwald (WEG 648) zügig bergan. Der Mischwald wird lichter, es beginnt die Latschenzone, oft schon mit toller Aussicht zum Lugauer. Wir sehen eine Steilstufe, die wir über die Bergwiese erreichen. Etwas felsiger hinauf zu einer Sendeanlage (~1950 m), der schon ganz nahe Gipfel vom Tamischbachturm (2035 m) ist rasch erreicht. 845 HM und fast 1 1/2 Std. Herrlicher Aussichtsgipfel, im Westen der Große und Kl. Buchstein, Richtung Süden die Planspitze, das Hochtor, Reichenspitze usw.
ABSTIEG: Wir folgen dem aussichtsreichen Normalweg 648 nach Westen, kommen zur Latschenzone und vor der Ennstalerhütte (1544 m) geht's durch den Mischwald. Die Hütte ist ideal plaziert, mit bester Aussicht, ein lohnender Rastpunkt für eine Einkehr.
Nun einige Schritte retour und rechts auf den WEG 642. Der bringt uns mit kleinen Gegenanstiegen über eine Rastbank (~1375 m) an einer Felswand zur Hochscheibenalm. Unmittelbar vorher gehen wir abkürzend über die Lichtung gleich nach links zur Forststraße um 1190 m. Nun folgen wir dieser etwa 900 m zurück zum Raddepot am Kühboden. 50 HM und gut 1 1/2 Std. Gehzeit.
ABFAHRT: Auf der bekannten Bikerstrecke geht es über die Hochscheiben- zur Niederscheibenalm. Nach der Schuttrinne vorbei am Hof und ACHTUNG, rechts ab zur Kirche um 600 m. Schöner Aussichtspunkt. Zum P ist es nur 1 Minute. 30 HM gut 3/4 Std. mit Fotopausen und wieder 7,9 km.
Insgesamt: 1565 HM fast 5 Std, und 21 km Wegstrecke.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
In Gstatterboden gibt es einen Bahnhof, Erkundigung einholen falls Zuganreise.Anfahrt
Auf der B146 von Liezen kommend zum Kreisverkehr (Hall) und rechts nach Admont ~1,1 km. Dann links (B146) an der Abzweigung Johnsbach (10,5 km) vorbei und dann noch ~3,7 km weiter. Links (nördlich) zum Zentrum Gstatterboden. Hierher auch von Hieflau!Parken
Großer Parkplatz Gstatterboden ~580 m mit INFO-Tafeln.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy (Steiermark)
Carto.AT Nr. 801 "Nationalpark Gesäuse" 1:35.000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen