Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Thayatalweg 630 - 8. Etappe: Karlstein - Raabs/Thaya

· 2 Bewertungen · Fernwanderweg · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Raabs an der Thaya
    Raabs an der Thaya
    Foto: Destination Waldviertel, Gemeinde Raabs an der Thaya
Karlstein (442 m) - Liebnitz (420 m) - Raabs (400 m)
leicht
Strecke 13,3 km
3:20 h
320 hm
350 hm
490 hm
402 hm
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 10.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
402 m

Wegearten

Asphalt 13,09%Naturweg 21,22%Pfad 20,09%Weglos 21,31%Straße 23,20%Unbekannt 1,07%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
2,7 km
Weglos
2,8 km
Straße
3,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109,
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Karlstein (Hauptplatz) (446 m)
Koordinaten:
DD
48.884584, 15.402171
GMS
48°53'04.5"N 15°24'07.8"E
UTM
33U 529483 5414703
w3w 
///zutage.ordnen.alben

Ziel

Raabs/Thaya

Wegbeschreibung

Kurz vor der Thayabrücke folgt der Weg der Strasse nach Groß-Siegharts. In einer starken Rechtskurve biegt der Weg über einen Steg von der Strasse ab und auf einem Waldsteig kommt man nach einiger Wanderzeit nach Speisendorf. Den ganzen Ort durchwandernd zweigt der Weg nach der Überquerung der Thaya nach rechts ab und nach einer weiteren Brücke, ein Wasserreservoir rechts liegen lassend kommt man nach Liebnitz.
Wir folgen der Strasse bis zur Hahnmühle, biegen dort links ab, und auf einem wunderschönen Steig entlang der Thaya (Achtung bei Nässe), vorbei an der Reismühle ersteigt man eine kleine Anhöhe. Den wunderschönen Ausblick auf den Thayafluss sollte man sich nicht entgehen lassen. Eine kleine Hütte lädt zur Rast ein. Am anderen Ufer erkennt man anschließend Oberpfaffendorf. Wir überqueren ein weiteres mal die Thaya, und biegen nach den ersten Häusern gleich wieder zwischen zwei Häusern von der Strasse ab, und entlang des Flusses kommt man zum Sportplatz von Raabs. Weiters kommt man am Hallenbad vorbei, und kurz danach kommt man zum Zusammenfluss der Mährischen Thaya mit der Deutschen Thaya. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Hauptplatz von Raabs, wo man einen wunderschönen Blick auf das Schloss genießen kann.

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen unter: www.vor.at 

Anfahrt

Wien - Stockerau - Horn - Irnfritz - Raabs an der Thaya - Karlstein

Linz - Freistadt - Weitra - Gmünd - Schrems - Vitis - Waidhofen an der Thaya - Karlstein

Koordinaten

DD
48.884584, 15.402171
GMS
48°53'04.5"N 15°24'07.8"E
UTM
33U 529483 5414703
w3w 
///zutage.ordnen.alben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Wanderführer "Thayatalweg 630 - Vom Nebelstein nach Retz" ist käuflich bei Waldviertel Tourismus zu erwerben!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Franz Poltschek
07.10.2020 · Community
Ist eine wunderschöne Strecke entlang der Thaya.
mehr zeigen
Herbert Wagner 
Die wahrscheinlich schönste Etappe des Thayatalwegs: der Abschnitt zwischen Hahnmühle, Graselmühle und Raabs ist einfach ein Traum.
mehr zeigen
Tour gemacht am 06.10.2020
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich
Foto: Herbert Wagner, Naturfreunde Österreich

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,3 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
402 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.