Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Wasserwand am Heuberg, Samerberg

· 8 Bewertungen · Klettersteig · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz Wasserwand
    Gipfelkreuz Wasserwand
    Foto: Chiemsee-Alpenland
Leichter Klettersteig auf dem Samerberg zum Gipfel der Wasserwand auf 1367 Metern Höhe. Der Steig hat zum Teil drahtseilgesicherte Passagen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefordert.
leicht
Strecke 6,2 km
4:15 h
596 hm
595 hm
1.334 hm
772 hm
Anspruchsvolle Bergwanderung  mit leichten Kletterstellen im Gipfelanstieg zur Wasserwand am Heuberg.
Profilbild von Chiemsee-Alpenland Tourismus
Autor
Chiemsee-Alpenland Tourismus
Aktualisierung: 19.01.2022
Schwierigkeit
A leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.334 m
Tiefster Punkt
772 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 11,18%Naturweg 59,31%Pfad 29,30%Unbekannt 0,19%
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
1,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
  • Die Felsen des kurzen Klettersteigs sind durch die vielen Begehungen sehr glatt.
  • Für erfahrene Bergsteiger und Kletterer ist der Klettersteig leicht zu bewältigen. Anfängern und Ungeübten ist aber Vorsicht geraten.
  • Bei Nässe nicht empfehlenswert!

  •  

    Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.

  •  

    Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Klettersteige im Chiemsee-Alpenland >>

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Start

Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m) (772 m)
Koordinaten:
DD
47.738464, 12.203932
GMS
47°44'18.5"N 12°12'14.2"E
UTM
33T 290381 5291019
w3w 
///abgesetzt.wäsche.ausreichte

Ziel

Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m)

Wegbeschreibung

Der Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m) bildet den Startpunkt der Tour. Von hier aus führt ein aufsteigender Weg durch den Wald. Nach etwa einer Viertelstunde passieren Sie eine langgezogene Lichtung. Anschließend treffen Sie auf die steile Straße von Nußdorf, die zu den Daffnerwaldalmen führt. Wenden Sie sich nach links und gehen Sie bergauf. Wenige Minuten später flacht die Straße ab und Sie erreichen die Daffnerwaldalmen. In der Deindl- oder Laglerhütte können Sie eine Pause einlegen und sich bei einer Brotzeit stärken. Vor der Lagleralm schlagen Sie den Weg nach rechts ein und folgen dem Pfad zum Heuberg, der zunächst in langen Serpentinen über die Almwiese führt. Bei einem markanten Felsblock wenden Sie nochmals nach rechts und gehen auf einem Pfad steil die Wiese hinauf bis Sie den Waldrand erreichen. Halten Sie sich rechts. Nun geht es über Stock und Stein durch den Wald bis dieser sich nach etwa zehn Gehminuten lichtet. Rechts liegt der Pfad zum Gipfelfelsen der Wasserwand. An der Wasserwand angelangt, beginnt die kurze aber steile Klettertour. Zur besseren Aufstiegshilfe sind Drahtseile im Felsen angebracht. Oben angelangt, trennen Sie nur noch etwa 30 Meter vom Gipfelkreuz. Genießen Sie die grandiose Aussicht! Der Abstieg führt über das Wassertal zurück zur Kreuzung an der Sie vorher links zu den Daffnerwaldalmen abgebogen sind.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mitte Mai bis Ende Oktober fährt an Sonn- und Feiertagen vom Mangfalltal über Rosenheim bis zum Samerberg ein Wanderbus. Das Wanderbus-Ticket berechtigt zudem zu ermäßigten Preisen bei der Hochriesbahn in Grainbach.

Anfahrt

Autobahn A8 München-Salzburg, erste Ausfahrt nach der Tankstelle Samerberg. Dann links nach Achenmühle fahren, im Ort rechts den Samerberg hoch nach Grainbach. Durch Grainbach hindurch und am Ortsende rechts in Richtung Gaststätte Duftbräu fahren (braune Schilder). Anschließend geht es etwa 200 Meter bergab. Nach links beim Ortsschild Schweiber abbiegen und auf dem Parkplatz am Straßenende parken.

Parken

Parkplatz Schweiber (ca. 500 Meter nach der Gaststätte Duftbräu nach links in den Wald abbiegen)

Koordinaten

DD
47.738464, 12.203932
GMS
47°44'18.5"N 12°12'14.2"E
UTM
33T 290381 5291019
w3w 
///abgesetzt.wäsche.ausreichte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Karte: Alpenvereinskarte BY17 / Bayerische Alpen Chiemgauer Alpen West; Karte mit Führer: Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn von Stuffer, Dr. Georg; Bildband: Chiemgauer Alpen von Zebhauser, Helmuth; Software: TOP50 / AMAP3D - Routenanzeige, Höhenprofil, Kartendruck, GPS, 3D-Flug usw.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
  • feste Wander- und Trekkingschuhe
  • Für erfahrene Bergsteiger und Kletterer ist der Klettersteig leicht zu bewältigen. Anfängern und Ungeübten ist aber Vorsicht geraten. Hier ist eventuell eine Selbstsicherung hilfreich.

Fragen & Antworten

Frage von Hans Wurscht · 24.03.2020 · Community
Hi, mich beschäftigt die Höhe der Wasserwand. Wie kann es sein, dass dafür eine Höhe von 1367 M angegeben wird, das Höhenprofil an dieser Stelle aber deutlich unter 1300 M liegt?
mehr zeigen
Antwort von Christian Blank · 24.03.2020 · Community
Das liegt, glaube ich, daran, dass der Gipfel auf einer kleinen steilen Erhöhung ist. Das ist ja auch die Kletterei der sonst eher unspektakulären Wanderung.
1 more reply

Bewertungen

4,0
(8)
Marcel Schultheis 
21.01.2023 · Community
Ein sehr schöner kurzer, aber durchaus knackiger Klettersteig. Für Anfänger mit Set geeignet, für erfahrene auch ohne Set machbar. Schöne Aussicht am Gipfel, vor allen Dingen ist man ein wenig vom Trubel am Heuberg abgesetzt. Aufpassen muss man nur mit den vielen abgespeckten Felsen. Bergschuhe mit guter Sohle sind sehr anzuraten (gute Trailrunner gehen auch), aber bitte nicht mit Turnschuhen!
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.10.2022
Video: Marcel Schultheis, AlpenNeo
Timo Merkel
06.06.2020 · Community
Super Aussichten und super Almen zum Einkehren. 30m Kletterei zum Gipfel ist nicht ohne da die Steine poliert sind.
mehr zeigen
Foto: Timo Merkel, Community
Foto: Timo Merkel, Community
it kotschy
23.06.2018 · Community
Eine schöne Tour, auf den Heuberg schaff ich es auch, man muss nicht klettern, der Ausblick ins Inntal ist grandios. Er Weg über die Wasserfälle war am 22.6.2018 offiziell gesperrt, von der Seite beim Duftbräu, als wir runter gegangen sind, war es aber gar kein Problem, ist sind oberhalb vom Duftbräu raus gekommen, habe ndie Tour anders rum gemacht.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.06.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
A leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
596 hm
Abstieg
595 hm
Höchster Punkt
1.334 hm
Tiefster Punkt
772 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour Gipfel-Tour durchgehend seilgesichert

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.