Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhwanderung Tulfeinalm- Glungezerhütte

Schneeschuh · Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Los geht`s!
    Los geht`s!
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens

Wunderschöne Schneeschuhwanderung auf den Glungezer

 

mittel
Strecke 3 km
2:30 h
566 hm
13 hm
2.603 hm
2.037 hm
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 12.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.603 m
Tiefster Punkt
2.037 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 29,65%Pfad 9,62%Unbekannt 60,71%
Schotterweg
0,9 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Glungezer-Hütte

Start

Glungezerbahn Tulfeinalm (2.050 m)
Koordinaten:
DD
47.226391, 11.530038
GMS
47°13'35.0"N 11°31'48.1"E
UTM
32T 691528 5233427
w3w 
///sprüche.farbtöne.stets

Ziel

Glungezerhütte

Wegbeschreibung

Mit der Glungezerbahn von Tulfes geht es zwei Sektionen bis zur Tulfeinalm. Im freien Skigelände oder linkshaltend über freie Hänge zum Schartenkogel (2.311 m) und entlang der Skitourenroute hinauf zur Glungezerhütte (2610 m) bzw. zum Glungezer (2677 m). Mit prächtiger Aussicht auf 500 Gipfel, Grate und Jöcher, sowie auf das verschneite Tiroler Inntal und die gegenüberliegende Karwendelkette.

Anfahrt

Tulfes

Parken

Tulfes Glungezerbahn

Koordinaten

DD
47.226391, 11.530038
GMS
47°13'35.0"N 11°31'48.1"E
UTM
32T 691528 5233427
w3w 
///sprüche.farbtöne.stets
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterausrüstung, Schneeschuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
566 hm
Abstieg
13 hm
Höchster Punkt
2.603 hm
Tiefster Punkt
2.037 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Von A nach B freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.