Aperer Pfaff - Freeski Mountaineering
Ski-Freeride
· Stubaital

Verantwortlich für diesen Inhalt
Daniel Klocker
Skitour, von der Dresdner Hütte startend auf den Paffengrad (Aperer Pfaff).
mittel
Strecke 2,8 km
Es war ein normaler Sonntagvormittag am Stubaier Gletscher. Tausende Wintersportler kämpften um ein Stück Piste und die Schlangen am Lift wurden länger und länger. Bei uns war es ganz still. Wir standen in einer 45 Grad steilen Rinne und machten Meter um Meter gut auf dem Weg zum 3353 m hohen Aperen Pfaff. Luftlinie nur wenige hundert Meter entfernt vom Gewühl im Skigebiet und doch fühlte es sich an wie in einer anderen Welt. Durch die Nord-westliche Exposition der Steilwand war der Schnee trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit perfekt und wir wussten, dass am heutigen Tag nur 2 Skifahrer in den Genuß einiger Schwünge im Powder kommen werden. Die 400 Höhenmeter lange Flanke lag nach kurzer Zeit hinter uns und wir saßen am Gipfel und genoßen die wärmenden Sonnenstrahlen. Nach einer kurzen Pause entschlossen wir uns die Abfahrt in Angriff zu nehmen. Ein Gefühl das mit Worten schwer zu beschreiben ist. Fast schwerelos glitten wir die steile Rinne hinunter und ließen nach wenigen Minuten am Fernauferner unseren Emotionen freien Lauf. Wiedermal ein Tag der noch lange in unseren Köpfen bleiben wird.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.244 m
Tiefster Punkt
2.289 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ab dem Einstieg in die Rinne ist Vorsicht geboten. Sie ist geprägt von Triebschneeansammlungen und kann daher nur bei optimalen Bedingungen begangen und befahren werden. Aufgrund der Steilheit ist auch eine sehr gute Skitechnik voraussetzung.Weitere Infos und Links
www.stubaier-gletscher.comwww.dresdnerhuette.at
Start
Koordinaten:
DD
46.997096, 11.140008
GMS
46°59'49.5"N 11°08'24.0"E
UTM
32T 662701 5207064
w3w
///werfen.freches.wannenbad
Wegbeschreibung
Von der Dresdnerhütte aus startend über die Skiroute auf den Fernaugletscher bis zum Einstieg in die steile, markante Rinne, östlich des Aperen Pfaff. Vom Fuß der Rinne mit Ski am Rucksack bis zum Aperen Pfaffengrad hochstapfen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Innsbruck Hauptbahnhof: mit dem Linienbus, Linie Stubaital , direkt nach Neustift/Mutterberg.Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreicht man das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg, der erste Ort des Stubaitales- weiter nach Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift bis zur Talstation des Stubaier Gletschers.Parken
Direkt an der Talstation des Stubaier Gletschers.Koordinaten
DD
46.997096, 11.140008
GMS
46°59'49.5"N 11°08'24.0"E
UTM
32T 662701 5207064
w3w
///werfen.freches.wannenbad
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai
Ausrüstung
Skitouren Equipement - Steigeisen - Seil - Eisgeräte (nicht unbedingt nötig!) - LVS GerätSchwierigkeit
mittel
Strecke
2,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
956 hm
Höchster Punkt
3.244 hm
Tiefster Punkt
2.289 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen