Freeride - Velilltal
Würzige Freeride-Abfahrt entlang der Nordostflanke des Pardatschgrats mit knackigen Steilstücken.
mittel
2 km
0:40 h
1 hm
567 hm
Im Skigebiet Ischgl/Samnaun findet ein Freerider die perfekten Bedingungen für einen Tag im weißen Pulverschnee. Hohe Berge, steile Hänge, viel Platz und modernste Liftanlagen machen die Wintersportregion zu einem Lieblings-Spielplatz für Genießer unverspurter Berghänge. Der Velliltal-Ride vom in nordwestlicher Richtung verlaufenden Pardatschgrat verspricht dabei mit anspruchsvollen Abfahrten auf steilen Hängen eine Adrenalin-Garantie.

Autor
Patrick Schmidt
Aktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.617 m
Tiefster Punkt
2.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Freeride-Fahren erfordert skifahrerisches Können, Lawinenkenntnisse und alpine Erfahrung.Weitere Infos und Links
IschglWetter
Start
Bergstation Pardatschgrat (2624 m) (2.617 m)
Koordinaten:
DG
46.991421, 10.323737
GMS
46°59'29.1"N 10°19'25.5"E
UTM
32T 600653 5205061
w3w
///bauwirtschaft.hufe.biete
Ziel
Talstation Vellileckbahn
Wegbeschreibung
Nach der Auffahrt mit der Gondel auf den Pardatschgrat (2617 m) fahren wir ein kurzes Stück in nördlicher Richtung, bis wir auf dem nach Nordwesten abfallenden Grat stehen. Rechtsseitig des Grats können wir uns nun eine der knackigen, steilen Lines aussuchen und unsere Spur durch den weichen Pulverschnee ziehen, bis wir im flachenren Gelände die Piste Nr. 7 erreichen, auf der wir anschließend sanft zur Vellileckbahn abfahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der Autobahn A14 bis Ausfahrt 59-Bludenz, oder A12 bis Ausfahrt Paznaun/Ischgl, dann weiter bis nach Ischgl und am Parkplatz der Pardatschgratbahn parken.Parken
Parkplatz der PardatschgratbahnKoordinaten
DG
46.991421, 10.323737
GMS
46°59'29.1"N 10°19'25.5"E
UTM
32T 600653 5205061
w3w
///bauwirtschaft.hufe.biete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
LVS, Sonde, Schaufel, Handy, 1st Aid Kit, Sonnenbrille, Sonnencreme, Trinken, Snacks (Powerbars, Schokolade, o.ä.)Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen