30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Ski-Freeride empfohlene Tour

Ischgl - Vom Piz Val Gronda ins Fimbatal

· 1 Bewertung · Ski-Freeride · Paznaun-Ischgl
Verantwortlich für diesen Inhalt
freeskiers.net Verifizierter Partner 
  • Bergstation der neuen Piz Val Gronda E5 Seilbahn
    Bergstation der neuen Piz Val Gronda E5 Seilbahn
    Foto: Heiko Joos, freeskiers.net
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 6 5 4 3 2 1 km
Toller, nicht allzu schwieriger Freeride-Run in beeindruckendem und extem weitläufigen Gelände. Die Variationsmöglichkeiten sind enorm, daher ist der vorgestellte Track auch eher als Anhaltspunkt zu sehen.
mittel
Strecke 6 km
0:37 h
9 hm
900 hm
2.811 hm
1.923 hm
Mit der neuen "Piz Val Gronda Bahn E5" erschließt die Silvretta Seilbahn AG mit einem Schlag ein gigantisches und extrem weitläufiges Freeride-Areal, wo jeder auf seine Kosten kommen sollte. Gerade die Abfahrtsvarianten ins Fimbatal sind ausgesprochen vielfältig und im Regelfall auch nicht wirklich schwierig. Vorteil ist auch, dass man am Ende fast ohne Mühe wieder an der Gampenbahn landet, die einen bequem zurück zur Piz Val Gronda Bahn bringt.
Profilbild von Heiko Joos
Autor
Heiko Joos
Aktualisierung: 10.01.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Bergstation Piz Val Gronda E5, 2.811 m
Tiefster Punkt
Talstation Gampenbahn, 1.923 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Westseite des Piz Val Gronda ist von der Neigung und der Exposition her nicht extrem und zudem sehr übersichtlich. Trotzdem ist immer Vorsicht geboten, insbesondere bei schlechter Sicht, Wind und Neuschnee. Wer sich nicht auskennt oder sich nicht absolut sicher ist, was er tut, nimmt besser einen Bergführer. Die hier vorgestellte Route ist nur als Vorschlag zu sehen.

Start

Bergstation Piz Val Gronda E5 (2.810 m)
Koordinaten:
DD
46.923251, 10.291099
GMS
46°55'23.7"N 10°17'28.0"E
UTM
32T 598296 5197444
w3w 
///liegen.energische.lilie

Ziel

Talstation Gampenbahn

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Piz Val Gronda Bahn zunächst leicht südwestlich in eine sanfte Mulde bis auf eine Höhe von rund 2.650 Meter. Dann weiter in nordwestlicher Richtung, bis man in einen Geländeeinschnitt gelangt.  Jetzt sieht man unten schon das Fimbatal und den Fahrweg zur Heidelberger Hütte. Jetzt mehr oder weniger immer weiter in  nordwestlicher Richtung hinab, bis man die Talsohle erreicht. Ab hier auf dem Ziehweg in nördlicher Richtung bis zur Gampenbahn.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn bis nach Pians, dann weiter mit dem Bus nach Ischgl. In Ischgl selbst kann man alles zu Fuß machen. Wer etwas außerhalb wohnt, nimmt den Skibus.

Anfahrt

Von Westen über den Arlberg, von Osten durch das Inntal bis Pians, dann ab ins Paznauntal über See und Kappl bis Ischgl.

Parken

Besonders bequem und gar nicht mal so teuer ist das Parken im Parkhaus der SIlvrettaseilbahn. Zwei Stockwerke höher kann man dann ganz bequem in die Gondel steigen, die einen bis zur Idalp bringt.

Koordinaten

DD
46.923251, 10.291099
GMS
46°55'23.7"N 10°17'28.0"E
UTM
32T 598296 5197444
w3w 
///liegen.energische.lilie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vollständige LVS-Ausrüstung (mindestens LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Rucksack) sowie ein Erste-Hilfe-Set ist obligatorisch.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
0:37 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
2.811 hm
Tiefster Punkt
1.923 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.