30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Ski-Freeride empfohlene Tour

Kaltwasserabfahrt vom Schauinsland mit Backcountry Ski

Ski-Freeride · Schwarzwald
Profilbild von Moritz M.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moritz M.
  • Anfahrt Richtung Günterstal
    Anfahrt Richtung Günterstal
    Foto: Moritz M., Community
m 1200 1000 800 600 400 6 5 4 3 2 1 km

WIr nutzen die seltene Gelegenheit! Aufgrund der flachen Topografie ideal für Backcountry Ski!

BACKCOUNTRY SKIFAHREN / NORDIC BACKCOUNTRY / SKIWANDERN / NORDIC TOURING / FJÄLLSKIING

www.schwarzwald-backcountry.de

leicht
Strecke 6,3 km
0:40 h
0 hm
701 hm
1.169 hm
468 hm

15. Januar 2021: Es hat geschneit und zwar nicht zu knapp bis runter auf ca. 300m. Ich werde unruhig und überlege, was bei solch seltenen Verhältnissen zu tun ist... Kaltwasser vom Schauinsland nach Bohrer runter! Aufgrund der flachen Topografie ideal für Backcountry Ski. Der einzige der Zeit hat ist mein Kollege Wolfi, der hat keine BC Ski aber dafür ein Paar K2 Hellbents, das schränkt die gemeinsame Vorfreude aber nicht ein!

Wir schnappen zwei Autos, parken eines an Talstation der coronabedingt geschlossenen Schauinslandbahn und fahren mit dem anderen hoch zum Parkplatz ganz oben an der Schauinslandstraße am Abzweig zum Gieshübel. Ski raus und los! Zunächst geht es in idealem Backcountrygelände über das Schindelmatt zum Gieshübel. Von dort aus geht es ein paar Meter nordwärts an der Straße entlang in den Wald bis bald links bergab ein Waldweg abzweigt. Aufgrund meiner nur mittelmäßigen Telemarktechnik in der Abfahrt auf dem schmalen Weg ist von hier bis zur Eduardshöhe mein Kollege mit seinen Freeridelatten klar im Vorteil. Das Blatt wendet sich in der Querung rüber Richtung Parkplatz Geiersnest, wo ich mit meinem Ski in klassischer Technik wunderbar rübergleiten kann, während er die Ski schultern muss. Weiter gehts vorbei am Eckhof in traumhaftem gemäßigtem Abfahrtsgelände bis zum Buckhof, dort folgen wir der Straße einige Meter nach links um nach dem nächsten Haus runter in den Talgrund zu powdern. Unten gleiten wir auf der vorhandenen Spur talabwärts bis zur Talstation.

Jetzt leider noch zuerst das eine Auto ausgraben, denn voller Enthusiasmus habe ich es vorhin leider etwas zu weit im tiefen Schnee geparkt und dann das andere Auto oben wieder abholen - aber das hat sich gelohnt!

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.169 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Schauinsland (1.168 m)
Koordinaten:
DD
47.901930, 7.887025
GMS
47°54'06.9"N 7°53'13.3"E
UTM
32T 416820 5305999
w3w 
///belebt.sprechen.heizung

Ziel

Bohrer

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.901930, 7.887025
GMS
47°54'06.9"N 7°53'13.3"E
UTM
32T 416820 5305999
w3w 
///belebt.sprechen.heizung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
0:40 h
Abstieg
701 hm
Höchster Punkt
1.169 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg barrierefrei Forstwege freies Gelände Wald

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.