Rinne im Skigebiet Andermatt-Gemsstock
Ski-Freeride
· Schweiz
schwer
Strecke 1,1 km
Gerngefahrene Rinne im Skigebiet

Autor
IG Pulverschnee
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.927 m
Tiefster Punkt
2.559 m
Sicherheitshinweise
Lawinenlage checken! Auch wenn es häufig befahren ist, es handelt sich immer noch um Steilgelände.Bei zu geringer Schneelage ist der obere enge Abschnitt möglicherweise garnicht befahrbar!
Start
Bergstation Gemsstockbahn (2.887 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'689'937E 1'161'804N
DD
46.601445, 8.612461
GMS
46°36'05.2"N 8°36'44.9"E
UTM
32T 470318 5160948
w3w
///beieinander.umständlich.anrufe
Wegbeschreibung
Von der Bergstation folgt man erst der Sonnenpiste ehe man rechts auf auf einen kleinen Grat direkt unter der Gondel abzweigt. Nach kurzem Aufstieg fährt man zuerst in ein sehr enges Couloir ab, nach etwa 50 Höhenmetern wird die Rinne breiter. Am Ende des Hanges gelangt man wieder auf die Sonnenpiste.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof in Andermatt ist von der Talstation zu Fuss erreichbarAnfahrt
Mit Auto oder Zug nach AndermattParken
Talstation GemsstockbahnKoordinaten
SwissGrid
2'689'937E 1'161'804N
DD
46.601445, 8.612461
GMS
46°36'05.2"N 8°36'44.9"E
UTM
32T 470318 5160948
w3w
///beieinander.umständlich.anrufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
LVS AusrüstungSchwierigkeit
schwer
Strecke
1,1 km
Dauer
0:08 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
368 hm
Höchster Punkt
2.927 hm
Tiefster Punkt
2.559 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen