Salaaser Kopf - Samnaun

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die über 45° steile Rinne, ca. 160m lange und an manchen Stellen nur 2,5m breite Rinne ist die Schlüsselstelle.
Nur bei sehr guten Bedingungen befahrbar.
Im Winter 2013/2014 war die Rinne nur mäßig mit Schnee gefüllt, was die Sache um einiges schwieriger machte.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Bergstation der Zeblasbahn. Zufahrt auch von Palinkopfbahn oder Gampenbahn möglich. Piste 81 folgen bis es rechts herum nach Samnaun geht. Dort gerade aus weiter zum Salaaser Kopf aufsteigen. Der Rücken ist meist abgeblasen, daher auf rutschige Steine aufpassen.
Vom Salaaser Kopf hat man mehrere Möglichkeiten in Richtung Süd-Osten über die meist vorhandene Wechte einzudropen. Je nach Belieben und Gefahrensituation über steilere oder flachere Passagen in Richtung Chantater Eck.
Dem Bachlauf folgen bis man zur Schlucht kommt. Dort auf jeden Fall links halten, um nicht zur Abrisskante des Eisfalls zu gelangen! Hier sollte man sich seiner Sache sicher sein. Auf keinen Fall einfahren, wenn die Situation, Technik und oder Ausrüstung nicht stimmt!!! Ein Aufstieg zur Talstation der Greitspitzbahn ist sicherer, als ein Sturz in der 160m langen an manchen Stellen nur 2,5m breiten Rinne.
Nach der Schlucht den flachen Hängen nach Samnaun folgen und dort durchs Dorf zur Bergbahn abfahren.
Hinweis
Koordinaten
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Standard-Ausrüstung, wie LVS, Schaufel und Sonde.
Airbag empfohlen.
Weiterhin eventuell für einen Abstieg durch die Schlucht ist eine Kletterausrüstung inklusive Pickel zur Sicherung ratsam.
Ein Helm ist immer sinnvoll, jedoch hier durch die Steinschlaggefahr besonders angebracht.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen