30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Ski-Freeride empfohlene Tour

Salaaser Kopf - Samnaun

Ski-Freeride · Paznaun-Ischgl
Profilbild von Tim Hasenstab
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tim Hasenstab
  • Die Engstelle am Eisfall
    Die Engstelle am Eisfall
    Foto: Tim Hasenstab, Community
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 6 5 4 3 2 1 km
Malerisch, vorerst flache Variante vom Salaaser Kopf über eine extrem steile und enge Rinne nach Samnaun.
schwer
Strecke 6,5 km
2:00 h
50 hm
980 hm
2.780 hm
1.758 hm
Kurzer Aufstieg und lange Abfahrt durch dan ravaischen Salaas, am Chantater Eck vorbei in die Schlucht nach Samnaun.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.780 m
Tiefster Punkt
1.758 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die über 45° steile Rinne, ca. 160m lange und an manchen Stellen nur 2,5m breite Rinne ist die Schlüsselstelle.

Nur bei sehr guten Bedingungen befahrbar.

Im Winter 2013/2014 war die Rinne nur mäßig mit Schnee gefüllt, was die Sache um einiges schwieriger machte.

Start

Zeblasbahn Bergstation (2.780 m)
Koordinaten:
DD
46.950999, 10.311562
GMS
46°57'03.6"N 10°18'41.6"E
UTM
32T 599802 5200553
w3w 
///ampeln.schlimm.arbeitskräfte

Ziel

Samnaun

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Bergstation der Zeblasbahn. Zufahrt auch von Palinkopfbahn oder Gampenbahn möglich. Piste 81 folgen bis es rechts herum nach Samnaun geht. Dort gerade aus weiter zum Salaaser Kopf aufsteigen. Der Rücken ist meist abgeblasen, daher auf rutschige Steine aufpassen.

Vom Salaaser Kopf hat man mehrere Möglichkeiten in Richtung Süd-Osten über die meist vorhandene Wechte einzudropen. Je nach Belieben und Gefahrensituation über steilere oder flachere Passagen in Richtung Chantater Eck.

Dem Bachlauf folgen bis man zur Schlucht kommt. Dort auf jeden Fall links halten, um nicht zur Abrisskante des Eisfalls zu gelangen! Hier sollte man sich seiner Sache sicher sein. Auf keinen Fall einfahren, wenn die Situation, Technik und oder Ausrüstung nicht stimmt!!! Ein Aufstieg zur Talstation der Greitspitzbahn ist sicherer, als ein Sturz in der 160m langen an manchen Stellen nur 2,5m breiten Rinne.

Nach der Schlucht den flachen Hängen nach Samnaun folgen und dort durchs Dorf zur Bergbahn abfahren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.950999, 10.311562
GMS
46°57'03.6"N 10°18'41.6"E
UTM
32T 599802 5200553
w3w 
///ampeln.schlimm.arbeitskräfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standard-Ausrüstung, wie LVS, Schaufel und Sonde.

Airbag empfohlen.

Weiterhin eventuell für einen Abstieg durch die Schlucht ist eine Kletterausrüstung inklusive Pickel zur Sicherung ratsam.

Ein Helm ist immer sinnvoll, jedoch hier durch die Steinschlaggefahr besonders angebracht.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
980 hm
Höchster Punkt
2.780 hm
Tiefster Punkt
1.758 hm
Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.