Variante Guspis in Andermatt - vom Gemsstock nach Hospental
Von der Bergstation am Gemsstock geht es zuerst über steile (40°-45°) Südosthänge Richtung Schwarzwasser hinab. Wie weit kann man, je nach Schnee und Lust und Laune, selbst entscheiden. Im kürzesten Fall sind es rund 80 Hm Aufstieg zur Gafallenlücke, die man idealerweise mit Fellen angeht, außer es gibt schon eine gute Stapfspur.
Ab der Gafallenlücke eröffnet sich dann ein weitläufiges Skigelände, welches viele Varianten zulässt. Auch kleinere Aufstiege auf der orographisch linken Seite können noch angehängt werden.
Richtet man sich nach der Hauptabfahrt, dann muss man sich entweder im hinteren Loch (linkerhand) oder im vorderen Loch (rechter hand) halten und gelangt über das Guspis, zum Lüftungsschacht des Gotthard-Straßentunnels. Hier muss man nochmal rund 30 Hm zur Straße raufstapfen und dann gehts über die Passtraße nach Hospental hinab. Von hier entweder mit dem Bus oder der Bahn nach Andermatt zurück.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Abfahrt vom Gemsstock und der Aufstieg zur Gafallenlücke sind durchaus steil und die Verhältnisse müssen dafür passen. Meist ist es aber ein ständig befahrenes Gelände.
Den Track habe ich bei einer sehr günstigen Lawinensituation aufgezeichnet, wo wir bewusst die steileren Hänge gesucht haben. Ab der Gafallenlücke kann man sich durchaus auch flacher und defensiver halten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation am Gemsstock geht es zuerst über steile (40°-45°) Südosthänge Richtung Schwarzwasser hinab. Wie weit kann man, je nach Schnee und Lust und Laune, selbst entscheiden. Im kürzesten Fall sind es rund 80 Hm Aufstieg zur Gafallenlücke, die man idealerweise mit Fellen angeht, außer es gibt schon eine gute Stapfspur.
Ab der Gafallenlücke eröffnet sich dann ein weitläufiges Skigelände, welches viele Varianten zulässt. Auch kleinere Aufstiege auf der orographisch linken Seite können noch angehängt werden.
Richtet man sich nach der Hauptabfahrt, dann muss man sich entweder im hinteren Loch (linkerhand) oder im vorderen Loch (rechter hand) halten und gelangt über das Guspis, zum Lüftungsschacht des Gotthard-Straßentunnels. Hier muss man nochmal rund 30 Hm zur Straße raufstapfen und dann gehts über die Passtraße nach Hospental hinab. Von hier entweder mit dem Bus oder der Bahn nach Andermatt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Andermatt und Hospental sind besten mit Bus und Bahn erreichbar.Parken
Parkplatz bei der Talstation der Gemsstock-Bahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen