Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

210116 Herzogenhorn & Silberberg

· 2 Bewertungen · Skitour · Schwarzwald
Profilbild von Christof Specht
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christof Specht 
  • Die Wiesen unten am Silberberg - hier wird in ein paar Stunden unsere Tour enden.
    Die Wiesen unten am Silberberg - hier wird in ein paar Stunden unsere Tour enden.
    Foto: Christof Specht, Community
Zwei der schönsten Schwarzwald-Abfahrten in einer tollen Rund-Tour
mittel
Strecke 13,2 km
5:00 h
1.050 hm
1.050 hm
1.414 hm
765 hm
Von Brandenberg (Todtnau) zur Abfahrtspiste des Skigebiets Feldberg und hinauf nach Grafenmatt. Über die Hochfläche zum Herzogenhorn und hinauf zum Gipfel. Nach einer tollen Abfahrt nach Bernau/Hof geht's wieder an der Skipiste hinauf zum Sattel und über Forstwege via Bernauer Kreuz zur Silberbergabfahrt. Anfangs durch eine enge Schneise, später über schöne Wiesen hinab zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.414 m
Tiefster Punkt
765 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei den Aufstiegen entlang der Skipisten sind die entspr. FIS-Regeln einzuhalten. Es gibt aber genügend Umgehungsmöglichkeiten.

Die Abfahrten durch die Schneisen und über die Wiesen sind teilweise über 30° steil (insbesondere am Silberberg). Die Lawinengefahr ist dennoch wg. Topologie und Vegetation überwiegend gering (aber nicht ausgeschlossen). 

Weitere Infos und Links

Infos zu den Skigebieten: www.liftverbund-feldberg.de/

Start

Brandenberg, Bushaltestelle bzw. Parkplatz unmittelbar daneben. (764 m)
Koordinaten:
DD
47.843477, 7.975230
GMS
47°50'36.5"N 7°58'30.8"E
UTM
32T 423326 5299411
w3w 
///erlebte.frei.haustür

Ziel

Rundtour. Gipfelziel: Herzogenhorn (1415)

Wegbeschreibung

(1) Vom Parkplatz / Bushaltestelle in Brandenberg (765 müNN) über die junge Wiese und auf dem Winterwanderweg talaufwärts Richtung Fahl bis nach gut 1 km eine Brücke zurück über die Wiese zur Strasse führt.

(2) Die Strasse überqueren und 30 m weiter oben auf einem Forstweg rechts den Wald hinauf. Dem Weg ca. 1,5 km (und 235 Hm) folgen, bis man auf die FIS-Abfahrtspiste stösst. An deren Rand bzw. auf den "Umgehungsstrecken" hinauf bis zur Bergstation des Sessellifts (1343).

(3) Über offene Weideflächen mit schönen Fichten hinüber zum Leistungszentrum / Restaurant Grafenmatt (Einkehrmöglichkeit!) und auf dem Winterwanderweg zum Fuss des Herzogenhorns. Durch die Schneise beim "Denkmal für den Turnvater Jahn" gerade hinauf zum Gipfel (1415). Abfellen.

(4) Vom Gipfel gut 100 Hm SW-wärts hinab, bis links ein Forstweg aus dem Wald kommt. Diesem folgen und nach wenigen Metern rechts in die Schneise einfahren, die zu den schönen Abfahrtshängen nach Bernau führt. Auf diesen hinunter bis zur Strasse (940). Anfellen.

(Evtl. Einkehr im Bernauer Hof?)

(5) An der Abfahrt des Skigebiets Hofeck hinauf zum Sattel (1125). Jenseits auf einem Forstweg gut 50 Hm hinab (abfellen lohnt sich nicht) und weiter auf Forststrassen via Bernauer Kreuz zum Graben des "Kerner Lochs" (ca. 1240), wo die Strasse zu fallen beginnt. Abfellen.

(6) Auf der Forststrasse hinab zur Hütte und weiter (ober- oder unterhalb der Hütte möglich) zur Schneise der Silberberg-Abfahrt. Diese ist anfangs recht eng und steil, öffnet sich aber nach ca. 150 Hm zu schönen Wiesenhängen über die es - weiterhin steil - hinab geht bis zur Kapelle am oberen Ortsrand von Brandenberg. Ski abziehen und zu Fuss 100 m zum Parkplatz / Bushaltestelle, 

Wenn grad keine Pandemie herrscht ist vor der Heimfahrt auch noch eine Einkehr im Hirschen oder Kurz in Brandenberg möglich und sehr empfohlen!

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bus bis Brandenberg problemlos möglich.

Anfahrt

Mit Bus oder mit PKW via Todtnau

Parken

Parkplatz an der Bushaltestelle.

Alternativ kann man auch 500 m weiter oben (Abzweig Wiesenstrasse) parken.

Koordinaten

DD
47.843477, 7.975230
GMS
47°50'36.5"N 7°58'30.8"E
UTM
32T 423326 5299411
w3w 
///erlebte.frei.haustür
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Skitourenausrüstung einschl. Sicherheits-Equipment (LVS, Schaufel, Sonde).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Niklas Will
22.01.2023 · Community
Landschaftlich reizvoll, körperlich anspruchsvoll. Wir haben die Tour sehr genossen und empfehlen diese gerne weiter!
mehr zeigen
Foto: Niklas Will, Community
Foto: Niklas Will, Community
Foto: Niklas Will, Community
Vanne R 
15.02.2021 · Community
Schöne Tour, vor allem der Teil vom Grafenmatt hoch zum Herzogenhorn, sowie die Gegend um den Wasserfall! Hat Spaß gemacht☺️
mehr zeigen
Foto: Vanne R, Community
Foto: Vanne R, Community
Foto: Vanne R, Community
Foto: Vanne R, Community
Foto: Vanne R, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
1.414 hm
Tiefster Punkt
765 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.