Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei den Aufstiegen entlang der Skipisten sind die entspr. FIS-Regeln einzuhalten. Es gibt aber genügend Umgehungsmöglichkeiten.
Die Abfahrten durch die Schneisen und über die Wiesen sind teilweise über 30° steil (insbesondere am Silberberg). Die Lawinengefahr ist dennoch wg. Topologie und Vegetation überwiegend gering (aber nicht ausgeschlossen).
Weitere Infos und Links
Infos zu den Skigebieten: www.liftverbund-feldberg.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
(1) Vom Parkplatz / Bushaltestelle in Brandenberg (765 müNN) über die junge Wiese und auf dem Winterwanderweg talaufwärts Richtung Fahl bis nach gut 1 km eine Brücke zurück über die Wiese zur Strasse führt.
(2) Die Strasse überqueren und 30 m weiter oben auf einem Forstweg rechts den Wald hinauf. Dem Weg ca. 1,5 km (und 235 Hm) folgen, bis man auf die FIS-Abfahrtspiste stösst. An deren Rand bzw. auf den "Umgehungsstrecken" hinauf bis zur Bergstation des Sessellifts (1343).
(3) Über offene Weideflächen mit schönen Fichten hinüber zum Leistungszentrum / Restaurant Grafenmatt (Einkehrmöglichkeit!) und auf dem Winterwanderweg zum Fuss des Herzogenhorns. Durch die Schneise beim "Denkmal für den Turnvater Jahn" gerade hinauf zum Gipfel (1415). Abfellen.
(4) Vom Gipfel gut 100 Hm SW-wärts hinab, bis links ein Forstweg aus dem Wald kommt. Diesem folgen und nach wenigen Metern rechts in die Schneise einfahren, die zu den schönen Abfahrtshängen nach Bernau führt. Auf diesen hinunter bis zur Strasse (940). Anfellen.
(Evtl. Einkehr im Bernauer Hof?)
(5) An der Abfahrt des Skigebiets Hofeck hinauf zum Sattel (1125). Jenseits auf einem Forstweg gut 50 Hm hinab (abfellen lohnt sich nicht) und weiter auf Forststrassen via Bernauer Kreuz zum Graben des "Kerner Lochs" (ca. 1240), wo die Strasse zu fallen beginnt. Abfellen.
(6) Auf der Forststrasse hinab zur Hütte und weiter (ober- oder unterhalb der Hütte möglich) zur Schneise der Silberberg-Abfahrt. Diese ist anfangs recht eng und steil, öffnet sich aber nach ca. 150 Hm zu schönen Wiesenhängen über die es - weiterhin steil - hinab geht bis zur Kapelle am oberen Ortsrand von Brandenberg. Ski abziehen und zu Fuss 100 m zum Parkplatz / Bushaltestelle,
Wenn grad keine Pandemie herrscht ist vor der Heimfahrt auch noch eine Einkehr im Hirschen oder Kurz in Brandenberg möglich und sehr empfohlen!
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus bis Brandenberg problemlos möglich.Anfahrt
Mit Bus oder mit PKW via TodtnauParken
Parkplatz an der Bushaltestelle.
Alternativ kann man auch 500 m weiter oben (Abzweig Wiesenstrasse) parken.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen