30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Aussichtsgrat nahe Redertenstock

· 1 Bewertung · Skitour · Schweiz
Profilbild von Dominik Schittny
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dominik Schittny 
  • Der Mutteriberg sieht von Nordwesten aus wie ein gigantischer Felsbrocken
    Der Mutteriberg sieht von Nordwesten aus wie ein gigantischer Felsbrocken
    Foto: Dominik Schittny, Community
m 2000 1500 1000 500 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Eine wenig schwierige jedoch sehr lohnende Skitour mit toller Aussicht in alle Richtungen.
mittel
Strecke 8,3 km
2:42 h
1.261 hm
1.259 hm
2.186 hm
926 hm

Bei leichtem Schneefall begann die Skitour am Südzipfel des Wägitaler Sees im Kanton Schwyz. Nach der Durchquerung einer kleinen Lichtung traten wir in einen lichten Wald ein und folgten der Grenze der Wildruhezone. Nach den ersten knapp 400 Höhenmetern gab es nur noch einzelne Bäume um uns herum und es öffnete sich eine verschlafene Schneelandschaft. Gerade bergauf war ein gigantischer Gesteinsbrocken, der Mutteriberg, zu erkennen. An diesem gingen wir durch eine frisch verschneite Hügellandschaft links vorbei als der Wanderweg verlassen wurde. Jetzt, da wir die Baumgrenze erreicht hatten, hörte es auf zu schneien und die Sonne brach durch die Wolken. Beim Blick zurück waren die beeindruckenden weissen Flanken des Fluebrig (2092m) zu erkennen.

Stets entlang des Mutteriberges gingen wir bei einer regelmässigen Steigung immer weiter bergauf. Allmählich wurde es etwas windig und der bodennahe Schnee wurde bergauf verfrachtet. Am Mutteristock (2294m) vorbei erreichten wir bald unser Ziel, einen Grat am Fusse des nur wenig höheren Redertenstock (2295m). Hier standen wir auf der Grenze zwischen Schwyz und Glarus. Von hier aus schweifte der Blick vom Schijen (2259m) über das Glärnischmassiv (2883m) bis hin zu Bös Fulen (2802m) und Silberen (2319m).

Nach einem kurzen Gipfelaufenthalt schnallten wir uns die Ski wieder an und genossen die wunderbare Abfahrt bei guten Schneebedingungen. Diese führte zuerst dem Aufstiegsweg entlang später aber nicht auf dem Wanderweg durch den Wald sondern links davon über eine Lichtung bis zum Aberenbach. Dort wurden die letzten Abfahrtsmeter auf einem breiten Wanderweg zurückgelegt.

Autorentipp

Bei sicheren Lawinenverhältnissen und je nach sonstigen Bedingungen kann mit Pickel und Steigeisen auf den Mutteristock gestiegen werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Aussichtsgrat, 2.186 m
Tiefster Punkt
Südzipfel Wägitaler See, 926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,49%Naturweg 10,41%Pfad 18,27%Unbekannt 70,81%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1,5 km
Unbekannt
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Südzipfel Wägitaler See (925 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'711'940E 1'213'790N
DD
47.065678, 8.912319
GMS
47°03'56.4"N 8°54'44.3"E
UTM
32T 493342 5212466
w3w 
///tapfer.ausgeglichen.hinüber

Ziel

Südzipfel Wägitaler See

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehr nur bis Gasthaus Stausee möglich!

Parken

Entlang des Strassenrandes am Wägitaler Sees.

Koordinaten

SwissGrid
2'711'940E 1'213'790N
DD
47.065678, 8.912319
GMS
47°03'56.4"N 8°54'44.3"E
UTM
32T 493342 5212466
w3w 
///tapfer.ausgeglichen.hinüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Skitourenkarte 1:50'000: 236S Lachen

Wanderkarte 1:25'000: 1153 Klöntal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung, dabei sind LVS, Schaufel und Sonde unerlässlich!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
michael kleiner
12.12.2017 · Community
Beeindruckender Blick am Grat auf Glärnisch und bei der Abfahrt mit Blick auf Wägitaler See
mehr zeigen
Mutteristock
Foto: michael kleiner, Community
Blick zum Rautispitz
Foto: michael kleiner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
2:42 h
Aufstieg
1.261 hm
Abstieg
1.259 hm
Höchster Punkt
2.186 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Rundtour aussichtsreich freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.