Berghaus Arflina - Mattjeschhorn - Glattwang - Fideris

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Ski- und Schneeschuhrouten sind als allgemeine Richtungsangaben zu verstehen. Der Routenverlauf ist stets vor jeder Tour in der entsprechenden Literatur zu studieren. Eine detaillierte Tourenplanung wird dringend empfohlen.
Aktuelle Informationen zur Lawinensituation: www.slf.ch
Der Gipfelhang des Mattjisch Hornes ist bei Lawiniengefahr zu meiden, ebenso der Gipfel des Glattwang.
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten:
Berghaus Arflina
Berghaus Heuberge
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nachdem uns der Bus die 12 km ins Skigebiet Fideriser Heuberge gebracht hat, starten wir beim Berghaus Arflina Richtung Süd-West sanft ansteigend bis zur Arflinafurgga. Von dort folgen wir dem Grat Richtung Osten, immer unser erstes Ziel, das Mattjisch Horn, im Blick. Der Anstieg auf den Gipfel beginnen wir auf der Nordseite, um dann nach 60 Hm nach Süden zu wechseln und auf der Schulter bis zum Gipfel aufzusteigen. Aufggrund der hohen Lawinengefahr fahren wir 150 Hm auf der Aufstiegsschulter ab, bevor wir dann vorsichtig jeweils einzeln in den Nordhang einfahren, und zuerst nach Nordost halten und dann ins Skigebiet einfahren bis wir wieder beim Berghaus Arflina angekommen sind.
Nun beginnt der 2. Aufstieg nur kurz dem Lift nach Westen folgend, um dann gleich nach Norden abzubiegen und sanft aufsteigend über die flachen Hänge bis unter den Glattwang steigen. Nun biegen wir nach Westen ab und steigen auf die nördliche Schulter des Glattwang, den wir aufgrund der Lawinengefahr links liegen lassen. Der nördliche "Vorgipfel" (2440m) ist unser 2.Ziel.
Nun fahren wir ganz kurz nach Osten ab um dann gleich auf der östlichen Seite der Nordschulter entlang bis auf die Alpe Obersäss (1947m) abzufahren. Ab hier halten wir uns leicht rechts (Nordost), bis wir unter der Alpe Untersäss (1750m) vor dem Wald einen Forstweg erreichen, dem wir nach links, teils durch den Wald, ca. 800m folgen, bis wir wieder durch einen lichten Lärchenwald nach Norden abfahren können. Vorbei an verschiedenen Alpgebäuden, bis wir auf 1060m scharf nach rechts abbiegen und nach ca. 400m ein Vorsäss erreichen. Von dort folgen wir der Zufahrrtsstraße nach Osten mit 2 kleinen Gegenanstiegen, bis wir die ersten Häuser von Fideris erreichen. Die letzten 600m tragen wir die Skier der Straße entlang bis zum Parkplatz des Buszubringers.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn von Landquart nach Schiers. Von dort verkehrt das Postauto nach Fideris Dorf. Ab Fideris fahren die Busse die 12 km in die Heuberge bis zum Berghaus Arflina.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen