Brüschrainhöchi und Grossbrechenstock

Verantwortlich für diesen Inhalt
Joachim Lucht
Kurze und leichte Skitour im Alpthal bei Einsiedeln.
leicht
Strecke 6,9 km
Leichte Skitour (WS) ohen Gefahrenstellen. Einkehrmöglichkeiten in Brüschrain oder Frifang.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Grossbrechenstock, 1.561 m
Tiefster Punkt
Alpthal / Stei, 1.033 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten. Siehe Link oben.Start
Bushaltestelle Alpthal / Stei (1.106 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'696'542E 1'212'331N
DD
47.054971, 8.709330
GMS
47°03'17.9"N 8°42'33.6"E
UTM
32T 477924 5211313
w3w
///bewunderte.bittet.morgen
Ziel
Bushaltestelle Alpthal / Stei
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Unser Startpunkt liegt bei der Postbushaltestelle Alpthal/Stei. Wir folgen dem bezeichneten Schneeschuhtrail bis etwa zur Höhen 1'200 Meter. Einige Meter nach einer deutlichen Biegung des Weges nach Rechts biegt ein Weg nach Links ab, den wir folgen. Durch den Wald führt der Weg hinauf zu einer Forststrasse, die von Brunni hinauf führt, bis zu einer Waldlichtung hinauf. Später nach links hinauf zu P.1362 gelegt. jetzt ist es nicht mehr weit zum Brüschrainhöchi (1'537 m) und Grossbrechenstock (1'559 m).
Abfahrt:
Vom Gipfel kurz zurück in die weite Rinne, die uns in direkter Linie hinab nach Bogenfang führt. Nun weiter über die Forststrasse zu den Hängen von Bruust. Nun über Frifang zurück zum Ausgangspunkt.
Unser Startpunkt liegt bei der Postbushaltestelle Alpthal/Stei. Wir folgen dem bezeichneten Schneeschuhtrail bis etwa zur Höhen 1'200 Meter. Einige Meter nach einer deutlichen Biegung des Weges nach Rechts biegt ein Weg nach Links ab, den wir folgen. Durch den Wald führt der Weg hinauf zu einer Forststrasse, die von Brunni hinauf führt, bis zu einer Waldlichtung hinauf. Später nach links hinauf zu P.1362 gelegt. jetzt ist es nicht mehr weit zum Brüschrainhöchi (1'537 m) und Grossbrechenstock (1'559 m).
Abfahrt:
Vom Gipfel kurz zurück in die weite Rinne, die uns in direkter Linie hinab nach Bogenfang führt. Nun weiter über die Forststrasse zu den Hängen von Bruust. Nun über Frifang zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Einsiedeln mit dem Postbus in Richtung Brunni. Halt in Alpthal S7 Stei.Anfahrt
Via Einsiedeln ins Alpthal.Parken
Kleiner oft geräumter Parkplatz an der Sägerei.Koordinaten
SwissGrid
2'696'542E 1'212'331N
DD
47.054971, 8.709330
GMS
47°03'17.9"N 8°42'33.6"E
UTM
32T 477924 5211313
w3w
///bewunderte.bittet.morgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarte 1152 IBERGEREGG
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche, komplette Skitourenausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
1.561 hm
Tiefster Punkt
1.033 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen