Frühlingsgefühle am Tierberg
Skitour
· Schweiz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Beat Wirth
Sulzschnee-Tour mit alpinem Schlussbouquet
schwer
Strecke 12,2 km
Die sanft geschwungene Graskuppe des Tierbergs steht etwas unscheinbar in unserem Panorama. Von der Nordseite deutet jedenfalls nichts darauf hin, dass sich dahinter, in einem Seitenarm des Glarner Oberseetals eine Sulzschneeperle erster Güte versteckt. Der rund 600 Meter hohe Südhang des Tierbergs ist – wenn man ihn denn richtig erwischt – jeden Schritt des etwas undankbaren Anmarschweges wert. Zudem belohnt der Gipfel mit einer fantastischen Aussicht, sofern man die Nerven hat, über den luftigen Ostgrat hinauf und wieder hinunter zu steigen. In mehrfacher Hinsicht also ein Gipfel, der durchaus zu polarisieren weiss.
Autorentipp
Keine Versorgungsmöglichkeiten unterwegs. Nächste Einkehrmöglichkeit im Winter bildet das Restaurant «Aeschen» am Weg ins Oberseetal.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.988 m
Tiefster Punkt
988 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
3,8 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,4 km
Unbekannt
4,2 km
Sicherheitshinweise
Bei geschickter Linienwahl kann man in der Tierberg-Südflanke fast durchgängig unter 30 Grad Hangneigung bleiben. Trotzdem ist die Tour vor allem bei frühlingshaften Verhältnissen zu empfehlen. Der Schlussaufstieg vom Skidepot zum Gipfel kann je nach Zustand zu einer ernsthaften alpinen Unternehmung werden. Auch bei guten Verhältnissen können hier Fehltritte fatale Folgen haben.Start
Obersee (991 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'720'105E 1'216'435N
DD
47.088031, 9.020485
GMS
47°05'16.9"N 9°01'13.7"E
UTM
32T 501554 5214947
w3w
///speise.ältester.kabine
Ziel
Tierberg
Wegbeschreibung
- Vom Parkplatz beim Berghotel «Obersee» dem Nordufer entlang und weiter bis zur Brücke bei Stafelboden.
- Bergwärts der Alpstrasse folgend, über die Brunnmettlenalp zur Ferienhaus-Siedlung bei Vorderahorenen.
- Nun je nach Lawinensituation etwas weiter links (westlich) ausholend oder direkter in den Südhang des Tierbergs
- Durch die Mulde von Chammteil hinauf zum wenig ausgeprägten Ostgipfel des Tierbergs (Punkt 1869).
- In gebührendem Abstand zum Nordabbruch dem Ostgrat entlang bis zum Skidepot unterhalb des letzten Steilaufschwungs.
- Zu Fuss über den schmalen Grat und den Gipfelaufschwung hinauf zum breiten Gipfelrücken,
- Dem Schlussanstieg folgend zu Fuss zurück zum Skidepot.
- Mit Ski mehr oder weniger der Aufstiegsspur entlang durch die weite Mulde von Chammteil, hinunter zu den Häusern von Vorderahorenen.
- Nach den letzten Häusern von Vorderahorenen leicht rechts (südwestlich) haltend bis zum untersten Ausläufer der Lichtung von Aberen. Nun etwas ruppig durch lichten Wald am Ende links haltend zurück auf die Alpstrasse.
- Dieser entlang hinunter bis in die Ebene der Oberseealp und mit etwas Schieben dem See entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ein Rufbus transportiert ÖV-Benutzer bei Bedarf zu einem fairen Preis von Näfels ins Oberseetal. Betrieben wird das Alp-Taxi von Armin Fischli vom Restaurant «Aeschen» im Oberseetal.Anfahrt
Mit dem Auto von Näfels im Glarnerland hinauf ins Oberseetal.Parken
Parkmöglichkeiten im Umfeld des Berghotels «Obersee».Koordinaten
SwissGrid
2'720'105E 1'216'435N
DD
47.088031, 9.020485
GMS
47°05'16.9"N 9°01'13.7"E
UTM
32T 501554 5214947
w3w
///speise.ältester.kabine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung. Je nach Ambition und Verhältnissen allenfalls Steigeisen und Pickel für den Schlussaufstieg.Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.988 hm
Tiefster Punkt
988 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen