30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gallwieser Mittergrat von Lüsens über die Aflinger Alm

Skitour · Region Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Imst-Oberland Verifizierter Partner 
  • Ausgangspunkt am Parkplatz neben der Lüsener Landesstraße
    Ausgangspunkt am Parkplatz neben der Lüsener Landesstraße
    Foto: Erich Ladstätter, ÖAV Sektion Imst-Oberland
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 5 4 3 2 1 km

Schöner Anstieg auf einen selten besuchten Gipfel in diesem Gebiet. Traumhafte Panoramen von den Kalkkögeln, Stubaier Alpen bis zu den Ötzaler Alpen erwarten einem am Gipfel. 

mittel
Strecke 5,3 km
4:00 h
1.300 hm
1.300 hm
2.837 hm
1.594 hm

Vom Parkplatz führt der Anstieg zuerst durch einige Waldschneisen hinauf zur Aflinger Alm. Von hier noch ca 100 Hm aufwärts und dann bei ca 1900 m nach Südosten abzweigen und auf dem markierten Sommerweg (Hinweisschilder an Bäumen) durch einen dichten Zirbenwald hinüber auf den Gallwieser-Hochleger (verfallen). Diese Querung ist recht mühsam, da der Wald hier sehr steil u dicht ist.

Ab hier öffnet sich das Gelände und man steigt südostwärts auf immer steiler werdenden Hängen hinauf bis ins "Obere Gamsgrübl". Nun dem Grübl folgend und leicht nach links haltend zum Gipfelhang (ca. 35° steiler Nordhang). Vom Schidepot nun zu Fuß am leichten Felsgrat zum Gipfel des "Gallwieser Mittergrat"!

Zur Abfahrt stehen mehrere Varianten in Richtung Lüsens zur Auswahl. Bitte jedoch die Wildschutzzone unterhalb des Hochlegers beachten.

Eine schöne Variante führt ostseitig über die Potsdamerhütte ins Fotschertal und nach Sellrain. Dies bedingt jedoch eine entsprechende An- und Abfahrtslogistik (ev 2 PKWs)

Autorentipp

Die Abfahrt in Richtung Lüsens bis zum Hochleger bietet viele Varianten u ideale Hänge. 

Bitte die Wildschutzzone unterhalb des Hochlegers beachten!!

Profilbild von Erich Ladstätter
Autor
Erich Ladstätter 
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.837 m
Tiefster Punkt
1.594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sind immer wieder steile Hänge zu begehen. Unbedingt Schneedeckenverhältnisse im Lawinenlagebricht beachten.

Start

Parkplatz an der Zufahrtsstraße nach Lüsens oberhalb eines Fischteiches (1.594 m)
Koordinaten:
DD
47.146667, 11.137599
GMS
47°08'48.0"N 11°08'15.4"E
UTM
32T 662064 5223679
w3w 
///lacke.eindeutig.bahnübergang

Ziel

Parkplatz an der Zufahrtsstraße nach Lüsens

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck. Von dort nimmt man den Linienbus nach Gries im Sellrain. Vereinzelte Busse fahren sogar bis nach Praxmar. Wenn kein Bus mehr nach Praxmar fährt muss man mit einem der vor Ort verfügbaren Taxis bis zum Alpengasthof Lüsens fahren.

Infos zu den Bus und Bahnverbindungen gibt es hier.

Anfahrt

Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl-Ost (Kematen). Danach der Landesstraße L13 ins Sellrain bis zur Ortschaft Gries im Sellrain folgen. In Ortsmitte zweigt die Praxmarer Landesstraße nach Lüsens/Praxmar ab. Etwa nach 5km teilt sich diese, wir folgen der Beschilderung Richtung Lisens (Lüsens) für weitere 3,5km.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Straße oberhalb eines Fischerteiches.

(An guten Wochenenden im Frühjahr können die Parkplätze knapp werden!)

Koordinaten

DD
47.146667, 11.137599
GMS
47°08'48.0"N 11°08'15.4"E
UTM
32T 662064 5223679
w3w 
///lacke.eindeutig.bahnübergang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 

 

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vollständige Skitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel, Sonde und nach Möglichkeit einen Airbag;

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
2.837 hm
Tiefster Punkt
1.594 hm
aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.