Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gerlossteinwand-Torhelm-Zillertal

· 1 Bewertung · Skitour · Zell-Gerlos, Zillertal Arena
Profilbild von christian steger
Verantwortlich für diesen Inhalt
christian steger 
  • Seichenkopf Gipfel Blick bis in den Rofan
    Seichenkopf Gipfel Blick bis in den Rofan
    Foto: christian steger, Community
Karte / Gerlossteinwand-Torhelm-Zillertal
Auf und ab zwischen Gerlossteinwand und Torhelm auf diversen Köpfen nämlich Geiskopf, Seichenkopf und Freikopf ca 1500 hm
mittel
Strecke 11,2 km
2:41 h
1.475 hm
1.282 hm
2.274 hm
1.634 hm
Auf und ab zwischen Gerlossteinwand und Torhelm im wunderschönen Schigelände. Die Aufstiege sind jeweils ca 500 hm. Nord- und westseitige Aufstiege und Abfahrten.

Autorentipp

Im Jänner als Sundowner Tour-, im Frühjahr firnt die Westseite des Seichenkopfes spät auf.

Die Abfahrtsvariante über die Nordseitige Freikopfrinne.

Lohnend während des ganzen Winter !

Schitourengeher Abend jeweils Montag und Mittwoch zum Sonnenstüberl, ab Talstation ca 950 hm

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.274 m
Tiefster Punkt
1.634 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Spurwahl je nach Lawinenlagebericht.

Weitere Infos und Links

Bergfahrt Gerlossteinbahn 11 €, Parkplatzgebühr ist dann keine fällig

Wenn von der Talstation aufgestiegen wird Parkplatzgebühr je nach Standort

Start

Gerlosstein-Bahn Bergstation (1.635 m)
Koordinaten:
DD
47.201418, 11.915578
GMS
47°12'05.1"N 11°54'56.1"E
UTM
32T 720817 5231671
w3w 
///erhalt.kenne.sende

Ziel

Gerdas Sonnenstüberl-Gerlossteinbahn Talstation

Wegbeschreibung

Von der Gerlossteinbergstation über den Lärchwaldlift zum Heimjöchl, danach geht es über schönes Schigelände zum Geiskopf. Abgefahren wird Richtung Norden Richtung Schönberg- Hochleger (ca.1900m). Dabei sticht schon die Westflanke des Seichenkopfes ins Auge, der unser nächstes Ziel darstellt.Die Abfahrt bringt uns bis unter den Schönberghochleger (ca 1800m). Vom Hochleger wieder hinauf zum Heimjöchl und weiter zum Freikopf. Von dort wird Richtung Westen über ein kleines Tal zum Sommerweg (ca 2000m) abgefahren, nach kurzem Auf und Ab ohne aufzufellen gehts weiter zur Schipiste. Über die Schipiste hinauf zum Sonnenstüberl. Dort gehts dann über die Schipiste hinab zur Gerlosstein Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

VVT

Anfahrt

Anfahrt ins Zillertal bis nach Zell am Ziller dort Richtung Gerlos zur Gerlosstein Bahn

Parken

gebührenpflichtige Parkplätze bei der Talstation

Koordinaten

DD
47.201418, 11.915578
GMS
47°12'05.1"N 11°54'56.1"E
UTM
32T 720817 5231671
w3w 
///erhalt.kenne.sende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Schitouren-, und Sicherheitsausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Thomas Wolfsberger 
03.03.2022 · Community
Bin nur bis zum Geiskopf gegangen, war das schon Wahnsinn!! Sehr empfehlenswert, dies Region!
mehr zeigen
Tour gemacht am 03.03.2022
Foto: Thomas Wolfsberger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
2:41 h
Aufstieg
1.475 hm
Abstieg
1.282 hm
Höchster Punkt
2.274 hm
Tiefster Punkt
1.634 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände Pisten-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.