Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Glattwang - Abfahrt Jenaz

Skitour · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gemse am Glattwang
    Gemse am Glattwang
    Foto: Daniela Göpfert, Fideriser Heuberge

Geniesser-Tour mit kurzem Aufstieg über Alpweiden zum Glattwang, Lange Abfahrt über offene Hänge und durch lichte Wälder und verstreute Alpgebäude bis ins Tal nach Jenaz. 

mittel
Strecke 8,4 km
1:00 h
380 hm
1.631 hm
2.376 hm
750 hm

Ab dem Berghaus Arflina führt die Route in nordwestlicher Richtung hinauf und passiert bei Caua eine Mulde. Die Richtung weiter beibehaltend steigt man östlich vom Punkt 2153 (kleiner See) über den breiten südöstlicher Rücken des Glattwangs hinauf in die obere Mulde unter dem Gipfelhang. Der letzten Teil führt über den Südgrat bis zum Gipfel Glattwang (2376 m ü. M.). Abfahrt entlang der Aufstiegsroute oder bei entsprechenden Bedingungen über die Alp Larein hinunter nach Jenaz.

Achtung! Unterhalb der Alp Larein befindet sich die Wildruhezone Oberwald - die Route verläuft vom Untersäss via Särra - Schlegel. Danke, dass du die Natur respektierst! 

Alternativ: Abfahrt nach Fideris, wobei es ebenfalls eine Wildruhezone zu beachten gibt. 

 

Autorentipp

Nutzen Sie die Shuttle-Busse der Fideriser Heuberge als Aufstiegshilfe. Damit haben Sie mehr Zeit die herrliche Bergwelt der Fideriser Heuberge zu geniessen.

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 05.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Glattwang, 2.376 m
Tiefster Punkt
Jenaz, 750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Arflina

Sicherheitshinweise

Die Ski- und Schneeschuhrouten sind als allgemeine Richtungsangaben zu verstehen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Routenangaben wird keine Gewähr übernommen. Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der Informationen aus den Routendaten ereignen, wird jede Haftung abgelehnt. Der Routenverlauf ist stets vor jeder Tour in der entsprechenden Literatur zu studieren. Eine detaillierte Tourenplanung wird dringend empfohlen. Das Ausüben des Skitourensportes im alpinen Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. 
Aktuelle Informationen zur Lawinensituation: www.slf.ch

Weitere Infos und Links

Prättigau Marketing 
Feldweg 19  
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 (0)81 325 11 11  
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Fideriser Heuberge (1.996 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'774'343E 1'193'183N
DD
46.866912, 9.725566
GMS
46°52'00.9"N 9°43'32.0"E
UTM
32T 555298 5190630
w3w 
///adler.werde.messer

Ziel

Jenaz

Wegbeschreibung

Fideriser Heuberge, Berghaus Arflina (2000 m ü. M.) - Chopfstein - Caua - Südgrat - Glattwang (2376 m ü. M.). 

Abfahrt: Glattwang - Glattwangseeli - Alp Larein Obersäss - Untersäss - Lenzen Boden - Särra - Schlegel - Marclainwald - Jenaz Kirche. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Jenaz oder Küblis (910 Fahrplanfeld). Direkt umsteigen auf das Postauto bis Fideris (90.221 Fahrplanfeld). Der Shuttlebus der Fideriser Heuberge bringt Sie bis hinauf zu den Berghäusern Arflinaund Heuberg. 

Anfahrt

Über die Autobahn A13 bis Landquart. Über die Nationalstrasse N 18 in Richtung Davos bis nach Fideris. Weiter mit dem Shuttelbus (s. öffentliche Verkehrsmittel).

Parken

Kurz nach dem Dorfeingang stehen auf dem Sägereiareal (Bus-Station Fideriser Heuberge) kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Dorfplatz ist im Winter nicht möglich.

Koordinaten

SwissGrid
2'774'343E 1'193'183N
DD
46.866912, 9.725566
GMS
46°52'00.9"N 9°43'32.0"E
UTM
32T 555298 5190630
w3w 
///adler.werde.messer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Skitourenkarte 248S Prättigau 1:50'000; Tour Nr. 173a &  173b

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitouren bedürfen eine gute Vorbereitung und sind nur bei günstiger Wetter- und Lawinensituation zu unternehmen. Ausserdem ist eine vollständige Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel, Handy) mitzuführen. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
1.631 hm
Höchster Punkt
2.376 hm
Tiefster Punkt
750 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg freies Gelände Wald Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.