Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gscheideggkogel (1788m) aus dem Radmertal

Skitour · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Steyr Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg über Forststraßen und Wälder
    Aufstieg über Forststraßen und Wälder
    Foto: Leopold Brandner, Alpenverein Steyr
Der Gescheideggkogel (1788 m) kann auch nach Neuschneefällen bestiegen werden.
leicht
Strecke 8,2 km
3:00 h
826 hm
831 hm
1.788 hm
974 hm
Profilbild von Leopold Brandner
Autor
Leopold Brandner 
Aktualisierung: 06.01.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gescheideggkogel, 1.788 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 974 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Radmer (979 m)
Koordinaten:
DD
47.515673, 14.701984
GMS
47°30'56.4"N 14°42'07.1"E
UTM
33T 477562 5262514
w3w 
///beherbergen.gesicherten.schieben

Ziel

Radmer

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei der Brücke rechts (westlich; südlich vom Graben) über die Lichtung zum Wald und zu einer Forststraße, welche man in der Nähe der 1. Kehre erreicht. Dieser südlich folgen. Die nächste Kehre gegebenenfalls abkürzen.. Nun der Forststraße rechts folgen bis kurz vor der Pleschalm. Westlich in immer lichter bewaldetem Gelände aufwärts zum Kamm und zum Gipfel. Eine weitere aber viel längere Aufstiegsmöglichkeit besteht über die Schafbödenalm in einer großen Schleife von Süden.

Abfahrt wie Aufstieg.

Anfahrt

Auf der B115 von Hieflau (Norden) oder von Eisenerz (Süden) abzweigen ins Radmer-Tal. Bis bis ins Ortszentrum von Radmer ca. 7 km. Rechts halten und weiter in hintere Radmer-Tal fast bis zum Talschluß.

Parken

Der Parkplatz befindet sich in der nähe einer Kapelle und einer Brücke. Beschränktes Parkplatzangebot.

Koordinaten

DD
47.515673, 14.701984
GMS
47°30'56.4"N 14°42'07.1"E
UTM
33T 477562 5262514
w3w 
///beherbergen.gesicherten.schieben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 100 Hieflau und ÖK 131 Kalwang

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standard-Notfallausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

ferdinand crazzolara
13.02.2018 · Community
In den NO Hängen ca. 30 cm Pulver.
mehr zeigen
Tour gemacht am 11.02.2018
Loferalm Jhtt.
Foto: ferdinand crazzolara, Community
Zeiritzkampel .
Foto: ferdinand crazzolara, Community

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
826 hm
Abstieg
831 hm
Höchster Punkt
1.788 hm
Tiefster Punkt
974 hm
familienfreundlich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.