Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Heilbronner Kreuz + Speikberge 2125 m, am Dachsteinplateau

Skitour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Einfach Schitour mit Seilbahnunterstützung gegen Winterende oder im zeitigen Frühjahr, auf dem schönen Hochplateau beim Krippenstein, wenn die lange Abfahrt ins Tal noch möglich ist.

Es ist keine typische Schitour, sondern eine Plateauwanderung (nur bei Kaiserwetter) mit vielen kleinen Auf- und Abstiegen, aber in einer einmaligen Umgebung.

mittel
Strecke 23,1 km
4:45 h
720 hm
2.220 hm
2.125 hm
604 hm

Mit der Seilbahn zur Bergstation am Krippenstein. Kurze Abfahrt und über das Plateau zum Heilbronner Kreuz (Gedenkstätte). Anstieg zum Niederen Speikberg und zum Hauptgipfel. Abfahrt zum Heilbronnerkreuz zurück und weiter am Plateau über den Scheibling Mösel zum Däumelkogel mit perfekter Aussicht hinab zum Hallstätter See. Kurze Abfahrt und am Plateau wieder hinauf zum Hohen Krippenstein. Von dort erfolgt die lange, lange Abfahrt auf der Piste bis zur Talstation in Obertraun.

 

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken: In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 01.09.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Speikberg, 2.125 m
Tiefster Punkt
Talstation, 604 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Das Heilbronner Kreuz, ein schlichtes Holzkreuz, wurde in etwa an der Stelle der Auffindung der Toten, rund drei Kilometer südöstlich vom Krippenstein auf einer Höhe von 1959 Metern errichtet, am Wanderweg zur Gjaidalm.



Start

Krippenstein Talstation 604 m (599 m)
Koordinaten:
DD
47.548363, 13.705160
GMS
47°32'54.1"N 13°42'18.6"E
UTM
33T 402571 5266917
w3w 
///eingenordet.vorgehalten.bestellung

Ziel

Krippenstein Talstation 604 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".               

ANSTIEG: Von der Bergstation (2080 m) geht es Richtung SO kurz auf der Schipiste bergab, dann flach bergan auf den Margschierf (2084 m). Von dort in gleicher Richtung mit kleiner Gegensteigung abwärts zum Heilbronner Kreuz (1959 m), Gedenkstätte für 10 Schüler und 3 Lehrer, die zu Ostern 1954 im Schneesturm erfroren sind. Von hier flach nach Osten weiter und über den zunehmend steiler werdenden Hang auf den Niederen Speikberg 2091 m und weiter zum oft abgeblasenen Gipfelplateau am Hohen Speikberg (2125m) . 380 HM und 1 3/4 STd. Gehzeit.

ÜBERGANG: Wie beim Aufstieg zurück zum Heilbronner Kreuz. Von dort etwas rechts haltend am hügeligen Plateau, nördlich an Margschierf,  vorbei an der Unterstandshütte 2 (1980 m) und über den Scheibling Mösl 2015 m zur Einsattellung südlich des Däumelkogels 1950 m. Kurzer Aufstieg zum Gipfelkreuz vom Däumelkogel 2001 m mit grandiosem Rundumblick, vom Dachstein bis hinab zum Hallstättersee. Zuletzt abfahrern und am Plateau über die Unterstandshütte 1 (1940 m) zur Piste, hinauf zur Lodge und zur Aussichtsplattform am Hohen Krippenstein. Übergänge zusätzlich 340 HM und gut 2 1/4 Std.

ABFAHRT: Nun auf der endlos langen Schipiste zum Krippenegg (1785 m und dann nordwärts über Krippenbrunn (1568 m) hinunter nach Obertraun (604m) zum Parkplatz an der Talstation.

Insgesamt: 720 HM im Aufstieg, 2220 HM Abfahrt und 4 1/4 Std. reine Gehzeit.

Man sollte nicht zu lange warten, damit die Abfahrt bis ganz hinunter möglich ist, sonst muss man die Schi ein Stück tragen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzkammergutbahn über Bad Ischl nach Obertraun ÖBB: www.oebb.at

Ev. mit Taxi zur Seilbahnstation.

Anfahrt

Auf der Salzkammergut Straße (B145) von Gmunden oder Bad Aussee kommend bis Bad Goisern und über Hallstatt nach Obertraun; rechts (Wegweiser) weiter bis zur Talstation der Dachstein-Seilbahn. Auffahrt mit der Gondel (I und II) von Obertraun zur Bergstation Krippenstein.

Parken

Großer Parkplatz bei der Krippenstein-Seilbahn, Talstation 604 m.

(Bergfahrt: Teilstrecke I und II;  € 21, 10 Rumplerkarte, Stand: 2018/19)

Koordinaten

DD
47.548363, 13.705160
GMS
47°32'54.1"N 13°42'18.6"E
UTM
33T 402571 5266917
w3w 
///eingenordet.vorgehalten.bestellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Digital oder AV-Karte 25 Blatt 14 (Dachstein) Kompass 031, Der Dachstein, 1:25000 Freytag & Berndt 50 Blatt 082 (Bad Aussee-Totes Gebirge-Bad Mitterndorf-Tauplitz)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,1 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
720 hm
Abstieg
2.220 hm
Höchster Punkt
2.125 hm
Tiefster Punkt
604 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.