Hundstein, halbe Almer Skitourenrunde
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
siehe die Seiten der Skiregion HochkönigStart
Wegbeschreibung
Jetzt grobe Richtung Süden auf dem Kamm zur Klingspitze, dann leicht fallend in einen Sattel und weiter zum Hochkasern. Nun wieder etwas fallend in den nächsten Sattel und über den Ochsinger bis an die Ostseite des Hundsteins.
Der direkte Anstieg ist meist zu gefährlich (Lawinen, riesige Wechten am Ausstieg). Ich fuhr nach Norden zu einer Mulde ab und stieg auf einem Rücken westwärts zu dem Gipfelkamm. Jetzt immer diesem Kamm folgen und man steht nach insgesamt gut 4 Stunden Gesamtzeit einschl. kurzer Pausen am Statzerhaus.
Das Haus ist im Winter geschlossen. Jetzt das erste Mal die Felle abnehmen und Abfahrt bis 300 m vor das Langeck, der letzte Gipfel in der heutigen Runde. Unmittelbar daneben befindet sich ein bewirtschaftetes Gasthaus.
Nach der Einkehr Abfahrt auf den Pisten zum Auto. Immer so weit wie es geht rechts halten und man kommt direkt am Auto vorbei.
Gesamtzeit laut GPS: 7 Std., Zeit in Bewegung 4 ½ Std., 2 ½ Std. Pausen. Die 1600 Hm sind wegen vielem Auf und Ab anstrengend. Es lohnt sich aber, sich Zeit zu lassen und das Panorama zu genießen.
Anfahrt
Zufahrt von Unken-Lofer (aus Deutschlang: BAB München-Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf) - Saalfelden - Maria Alm bis zur Abzweigung Hintermoos. Hier rechts ab und unter dem Sessellift durch auf den großen PP.Parken
Parkmöglichkeit ca. 200 m oberhalb des Lift-PP neben der Straße, erlaubt 8.30 bis 20.00 UhrKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen