Isentällispitz (2986 m) / Gorihorn (2904 m) Top Skitour am Fasnachtssonntag

Als ich um ca. 8.45 Uhr in Davos Tschuggen am Flüelapass angekommen bin, waren an allen Parkplätzen und an der Flüela Straße nur noch sehr wenige Parkplätze frei, als zweitletzter drängelte ich mich noch in einen der oberen Parkplätze hinein. In Davos Tschuggen ist der Start für vielen Tourenski Ziele, z.B. Gorihorn/Isentällispitz, Baslersch Chopf, Sentisch Horn, Jörihorn, Flüela Wiss- und Schwarzhorn. Weil der Flüelapass im Winter nur bis nach Tschuggen offen ist, sind dementsprechend viele Touren-Skifahrer am Morgen in Tschuggen anzutreffen.
Mit meinem Ziel, dem Isentällispitz habe ich ins Schwarz getroffen, denn die meisten Tourengänger haben sich für das Sentisch Horn oder den Baslersch Chopf auf der anderen Talseite, entschieden. Ich hatte also freie Bahn bis hinauf zum Gorihorn, nur beim Gipfelanstieg ab dem Skidepot, kamen mir zwei Tourengängerinnen entgegen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Meine Touren mit den GPS Aufzeichnugen gehen nicht immer über einen markierten und beschilderten Wanderweg und die Touren können Schwierigkeiten bis teils an die T6 aufweisen. Ich übernehme natürlich keine Haftung für Schäden und Unfälle die beim begehen von einer auf dieser Homepage aufgeführten Tour passieren könnten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beschreibung der Wanderroute:
Von Davos (Tschuggen) über den Tschuggenberg und das Gorihorn hinauf zum Isentällispitz: ca. 3.5 Std. inkl. vielen Fotopausen (WS+)
Auf einer bereits vorhandenen Spur geht es am Anfang recht steil den Berg hoch und die ersten Spitzkehren sind auch bereits zu meistern. Im Mittelteil wechseln sich flache Passagen mit steileren Passagen kontinuierlich ab, bis es zum Schluss, etwas vor dem Skidepot, nochmals einen sehr steilen Hang hinauf geht, indem die Spitzkehren nicht ganz einfach zu meistern waren. Ab dem „gemütlichen“ Skidepot geht es nun ohne Ski, teilweise auf allen Vieren und mit Stockeinsatz, hinauf auf den Gipfel Isentällispitz. Oben erwartet den Touren-Skifahrer eine super Belohnung inform von einer Super Aussicht bis hinein ins Bernina Massiv.
Abfahrt vom Skidepot Gorihorn über den Tschuggenberg bis hinunter nach Davos (Tschuggen): ca. 45 Minuten. inkl. Fotopausen (WS+)
Die Skiabfahrt war wie es sein sollte, etwas schwerer aber trotzdem pulvriger Schnee bis weit nach unten und auf dem untersten Teil war es Sulzschnee auf einer Hartschnee Unterlage, also von oben bis nach unten ein Genuss Skifahren. Beim Hinunterfahren habe ich mich etwas nach Norden orientiert, dort war der Schnee noch am längsten von der Sonne verschont worden. Es war eine abwechslungsreiche mittelschwere Abfahrt mit jedoch einigen anspruchsvollen Stellen für den Normal Touren-Skifahrer
Die Schlussbetrachtung:
War ich nach der Skitour im Appenzellerland auf den Spitzli, etwas sauer wegen den misslichen Schneebedingungen, hat mir die heutige Tour sehr gut gefallen und auch die Davoser Winterlandschaften und die super Aussicht auf dem Isentällispitz ist etwas ganz besonderes. Ich kann diese Tour nur weiterempfehlen und auch die Touren auf das Sentisch Horn und den Baslersch Chopf, die neu auch auf meiner Liste stehen, sind sicher genau so empfehlenswert. (Die Tour habe ich wie immer, im Alleingang gemacht)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen