Jebel Toubkal (4.167 m) - höchster (Ski :-) Gipfel im Hohen Atlas
Der Höhepunkt einer Skitourenreise in den Hohen Atlas! Die Aussicht reicht auf der einen Seite bis an den Atlantik und auf der anderen Seite bis zu den Ausläufern der Sahara. Das Gruppenfoto für´s Familienalbum bzw. jetzt im 21. Jahrhundert das Selfie vor der bekannten Gipfelpyramide muss natürlich gemacht werden!
Die Tour ist nach der Schweizer Skitourenskala als wenig schwierig - WS ab 30 Grad einzustufen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Morgens ist der Schnee an der Steilstufe immer noch hart gefroren, deshalb führzeitig die Harscheisen anlegen!Weitere Infos und Links
Die Fotos wurden an einem scheearmen Winter gemacht; es ist mir mehr Schnee zu rechnen! Reiseunterstützung gibt es z.B. hier: http://www.the-mountain-people.com ; Refuge du Toubkal ; aktuelle Fotos und Bedingungen von außeralpinen Skitouren in Europa werden in dieser Facebookgruppe geteilt ; aktuelles vom Kletteronkel
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Wir starten vom Refuge du Toubkal und steigen in das Tal in östlicher Richtung auf. Nach kurzem muss eine Steilstufe mit ca. 35 Grad Neigung überwunden werden. Das Tal wird wieder flacher und es geht in diesem aufwärts bis zum Tizi Toubkal. Tizi bedeutet so viel wie Pass (oder Scharte). Wenn der weitere Weg aper ist, hier die Ski deponieren. Weiter geht man nach Norden und die letzten Meter im Rechtsbogen auf den höchsten Punkt des Hohen Atlas. Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht der Aufstiegsroute.
Nur für sehr gute Skifahrer und bei entsprechend günstigen Verhältnissen gibt es auf der Rückseite des Berges eine sehr anspruchsvolle Variantenabfahrt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen