Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Lahneck, 2216m

· 1 Bewertung · Skitour · Seckauer Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Knittelfeld Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beginn der Tour beim Schranken
    Beginn der Tour beim Schranken
    Foto: Albin Gruber, ÖAV Sektion Knittelfeld
Im Gegensatz zum benachbarten Rosenkogel ist das Lahneck eine relativ einsame aber durchaus reizvolle Skitour, wenn man den Aufstieg auf Forststraßen im ersten Drittel nicht scheut. Doch die Mühen lohnen, gibt es doch herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt die Lust auf mehr machen.
mittel
Strecke 17,2 km
5:00 h
1.050 hm
1.050 hm
2.216 hm
1.170 hm
Das Lahneck (2216m) , eingebettet in ein herrliches Bergpanorama mitten in den Gaaler-Tauern, ist auch im Winter ein lohnendes Ziel. Der Gipfel geizt nicht mit seinen Reizen und belohnt mit einer herrlichen Aussicht. Je nach Kondition bieten sich verschiedene Varianten nach Lust und Laune an. Beim Aufstieg sowie der Abfahrt kommt man an der urigen Klarampfhütte (nicht bewirtschaftet) vorbei, die zu einer Rast verleitet. Hier kann man sich gemütlich an die überdimensionierten und von Witterungseinflüssen verfärbten Holzbalken lehnen und die Seele baumeln lassen. Über dem Eingang ist die Jahreszahl 1878 in das Holz geritzt.

Wenn die Verhältnisse es zulassen ist die Abfahrt durch die nicht allzu steile Südrinne (max. 35 Grad) ein wahrer Genuss und lässt das Skifahrerherz höher schlagen.

 

Autorentipp

Wer noch gut essen möchte, kehrt beim gemütlichen Gasthaus Wachter vlg. Lasser mit familiären Atmosphäre und gut bürgerlicher Küche ein. Wer einen mehrtägigen Aufenthalt in der Region plant, dem empfehlen wir die Sonnleiterhütte, die als Selbstversorgerhütte konzipiert ist.
Profilbild von Albin Gruber
Autor
Albin Gruber 
Aktualisierung: 01.01.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.216 m
Tiefster Punkt
1.170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.gasthauswachter.at
Informationen zur Sonnleiterhütte auf http://www.alpenverein.at/knittelfeld/

Start

Winterparkplatz Hintertal 1170m beim Jh. Hintertal (Schranken) (1.169 m)
Koordinaten:
DD
47.292712, 14.594062
GMS
47°17'33.8"N 14°35'38.6"E
UTM
33T 469307 5237772
w3w 
///kobold.erstaunen.aufwand

Ziel

Winterparkplatz Hintertal 1173m beim Jh. Hintertal (Schranken)

Wegbeschreibung

Aufstieg: 1050Hm

Der Straße Tal einwärts folgend bis zur Tafnerhütte (ca. 1188m). Dann links über den Bach und ein kurzes Stück entlang einer Wiese und dann weiter auf dem Forstweg in NW Richtung, wo bei einer Kehre ein weiterer Weg angrenzt (ca.1380m). Dann wenige Meter geradeaus, bis man auf eine weitere Forststraße trifft. Dieser folgt man bis zum Karhüttenbach. Kurz duch den Wald, bis man neuerlich auf einen Forstweg trifft, der zur Klarampfhütte auf ca.1623m führt. An dieser vorbei in nordwestlicher Richtung bis zum Beginn der Südrinne. Wenn es die Verhältnisse zulassen, entlang der Rinne oder ansonsten links über den Rücken auf den Gipfel des Lahnecks.

Abfahrt: 1050Hm

Über die Aufstiegsroute. Die Südrinne bis max 35 Grad bietet bei guten Bedinnungen ein herrliches Abfahrtsvergügen. Daher nur bei wirklich sicheren Verhältnissen einfahren (Schneeverfrachtungen, Lawinengefahr).

Eine Umfahrung über den westliche Rücken ist möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Knittelfeld und mit dem Bus weiter Sachendorf - Bischoffeld - Gaal. Von dort sind es noch ca 7,5 km zum Ausgangspunkt der Tour. http://fahrplan.oebb.at

Anfahrt

S36 Abfahrt Knittelfeld West - Sachendorf - Bischoffeld - Gaal - beim Gaalkönig rechts in das Hintertal bis zum Winterparkplatz Jh. Hintertal (Lamer)

 

Parken

Winterparkplatz Hintertal Jh. Hintertal (Lamer). Kostenlose Parkmöglichkeit (begrenzt)

Koordinaten

DD
47.292712, 14.594062
GMS
47°17'33.8"N 14°35'38.6"E
UTM
33T 469307 5237772
w3w 
///kobold.erstaunen.aufwand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BEV Topographische Karte 1:25000 - 4220 - Ost Pöls

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standard Skitourenausrüstung, Schaufel, Sonde und LVS.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
2.216 hm
Tiefster Punkt
1.170 hm
Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.