Lahneck, 2216m
Wenn die Verhältnisse es zulassen ist die Abfahrt durch die nicht allzu steile Südrinne (max. 35 Grad) ein wahrer Genuss und lässt das Skifahrerherz höher schlagen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.gasthauswachter.atInformationen zur Sonnleiterhütte auf http://www.alpenverein.at/knittelfeld/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Straße Tal einwärts folgend bis zur Tafnerhütte (ca. 1188m). Dann links über den Bach und ein kurzes Stück entlang einer Wiese und dann weiter auf dem Forstweg in NW Richtung, wo bei einer Kehre ein weiterer Weg angrenzt (ca.1380m). Dann wenige Meter geradeaus, bis man auf eine weitere Forststraße trifft. Dieser folgt man bis zum Karhüttenbach. Kurz duch den Wald, bis man neuerlich auf einen Forstweg trifft, der zur Klarampfhütte auf ca.1623m führt. An dieser vorbei in nordwestlicher Richtung bis zum Beginn der Südrinne. Wenn es die Verhältnisse zulassen, entlang der Rinne oder ansonsten links über den Rücken auf den Gipfel des Lahnecks.
Abfahrt: 1050Hm
Über die Aufstiegsroute. Die Südrinne bis max 35 Grad bietet bei guten Bedinnungen ein herrliches Abfahrtsvergügen. Daher nur bei wirklich sicheren Verhältnissen einfahren (Schneeverfrachtungen, Lawinengefahr).
Eine Umfahrung über den westliche Rücken ist möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Knittelfeld und mit dem Bus weiter Sachendorf - Bischoffeld - Gaal. Von dort sind es noch ca 7,5 km zum Ausgangspunkt der Tour. http://fahrplan.oebb.atAnfahrt
S36 Abfahrt Knittelfeld West - Sachendorf - Bischoffeld - Gaal - beim Gaalkönig rechts in das Hintertal bis zum Winterparkplatz Jh. Hintertal (Lamer)
Parken
Winterparkplatz Hintertal Jh. Hintertal (Lamer). Kostenlose Parkmöglichkeit (begrenzt)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Standard Skitourenausrüstung, Schaufel, Sonde und LVS.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen