Lattenberg
Skitour
· Woelzer Tauern und Seckauer Alpen
Der Lattenberg zählt zu den weniger stark besuchten Gipfeln im Triebental und erfordert sichere Verhältnisse.
mittel
Strecke 8,4 km
Der Anstieg auf den Lattenberg ist auch im Winter über mehrere Routen möglich. Der hier beschriebene Weg erfordert vor allem bei der Abfahrt absolut sichere Verhältnisse. Der Lattenberg wird daher oft von erfahrenen Tourengehern bestiegen die hier auch zahlreiche Steilabfahrten vorfinden. Dementsprechend ist beim Folgen fremder Spuren Vorsicht geboten!
Autorentipp
Einkehr bei der Bergerhube, es gibt auch Zimmer für eine Übernachtung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.051 m
Tiefster Punkt
1.209 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
BergerhubeSicherheitshinweise
Einige der Abfahrtsvarianten am Lattenberg sind extrem steil und dürfen nur nach genauem Routenstudium befahren werden (Abbrüche).Weitere Infos und Links
Aufgrund des hohen Ausgangspunktes ist die Tour auch in schwachen Wintern meist gut machbar.Start
Bergerhube im Triebental (1.197 m)
Koordinaten:
DD
47.399244, 14.571854
GMS
47°23'57.3"N 14°34'18.7"E
UTM
33T 467693 5249621
w3w
///viele.veranstalter.bauen
Ziel
Bergerhube im Triebental
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz links der Forststraße folgen, die Brücke über den Grünbach queren und weiter entlang der Forststraße. Nach einer Doppelkehre bei ca. 1400 m rechts in den Wald aufsteigen und bei ca. 1580 m zum Westrücken wechseln. Von hier aus steigt man zum Gipfel auf. Die Abfahrt über die Westrinne ist nur bei sicheren Verhältnissen möglich. Sonst erfolgt die Abfahrt wie der Aufstieg!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine.Anfahrt
Ins Triebental bis zum Talschluss, GH Bergerhube.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz.Koordinaten
DD
47.399244, 14.571854
GMS
47°23'57.3"N 14°34'18.7"E
UTM
33T 467693 5249621
w3w
///viele.veranstalter.bauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel.Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
844 hm
Abstieg
844 hm
Höchster Punkt
2.051 hm
Tiefster Punkt
1.209 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen