Laucherenstöckli von Illgau
Für manche ist es schon fast Tradition, die Skitourensaison am Laucherenstöckli einzuläuten, da diese Tour auch bei knapper Schneeauflage möglich ist. Viele, teils recht kurze Skirouten führen auf die unscheinbare Kuppe P. 1755 am Rande des Hoch Ybrig-Skigebiets, auch eine Abfahrt über die Piste ist möglich. Das macht das Laucherenstöckli auch zu einem beliebten Ziel für Skitourenneulinge. Auch bei kritischer Lawinensituation kann der Gipfel sorgenfrei begangen werden. Die hier beschriebene Route von Illgau im Muotathal zählt zu den längeren Varianten, man könnte den Aufstieg aber auch mit der Gondelbahn von Illgau nach Oberberg St. Karl um 360 Höhenmeter verkürzen. Aufstieg und Abfahrt sind bis auf den unteren Teil auf der Skipiste verschieden.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen