30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Mattjisch-Horn (2461 m) Skitour zum Jahresanfang 2019 auf den Fideriser Heubergen, " ä guets Neus!!"

· 1 Bewertung · Skitour · Prättigau
Profilbild von Erich Walt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erich Walt 
  • Foto: Erich Walt, Community
m 2500 2400 2300 2200 2100 2000 1900 7 6 5 4 3 2 1 km
Heute am 01.01.2019 wollte ich nicht auf der faulen Haut liegen, sonder lieber diesen ersten, herrlichen Tag im neuen Jahr in den Bergen, bei einer Skitour verbringen. Nach einer langen Fahrt, zuerst mit dem Auto und nachher ab Fideris mit dem Bus, bin ich bereits um 9.30 Uhr beim Berghaus Arflina angekommen.Danach habe ich die möglichen Aufstiege auf das Mattjisch Horn genauer unter die Lupe genommen. Der direkte nördliche Anstieg über Schönbüel war praktisch den ganzen Tag im Schatten, weil ich aber eher ein Sonnenanbeter bin, habe ich mich entschlossen über die Arflinafurgga und über den breiten Grat - beim Astser Höreli -, auf das Mattjisch Horn zu laufen.
mittel
Strecke 7,2 km
2:30 h
504 hm
504 hm
2.461 hm
897 hm

Weitere Infos zu den Bildern etc. können auf meiner

Homepage-Seite bei Hikr.com eingesehen werden,

bitte diesen Link anklicken:

http://www.hikr.org/tour/post139392.html

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Mattjisch Horn, 2.461 m
Tiefster Punkt
Fideris Dorf, 897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Meine Touren mit den GPS Aufzeichnugen gehen nicht immer über einen markierten und beschilderten Wanderweg und die Touren können Schwierigkeiten bis teils an die T6 aufweisen. Ich übernehme natürlich keine Haftung für Schäden und Unfälle die beim begehen von einer auf dieser Homepage aufgeführten Tour passieren könnten.

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zu den Bildern etc. können auf meiner

Homepage-Seite bei Hikr.com eingesehen werden,

bitte diesen Link anklicken:

http://www.hikr.org/tour/post139392.html

Start

Berghaus Arflina, Fideriser Heuberge (2.000 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'774'347E 1'193'125N
DD
46.866388, 9.725594
GMS
46°51'59.0"N 9°43'32.1"E
UTM
32T 555301 5190572
w3w 
///hochsommer.wurf.örtlich

Ziel

über das Mattjisch Horn zurück nach Fideris Dorf (897 m)

Wegbeschreibung

 Beschreibung der Skitour:

Vom Berghaus Arflina über die Arflinafurgga und das Astser Höreli bis hinauf auf das Mattjisch Horn: Aufstieg ca. 4.7 Kilometer und 494 Höhenmeter in ca. 2.0 Std. inkl. kleine Foto-Pausen, Schwierigkeit (WS-)

Direkt beim Berghaus Arfline geht die Skitour los. Zuerst kann am Pistenrand bis zum Ende vom Skilift aufgestiegen werden. Etwas weiter oben, ab dem YETI VILLAGE Camp, fand ich eine breite präparierte Piste vor, die sie wahrscheinlich für Winterspaziergänge so schön hergerichtet haben, auf dieser Piste bin ich wie auf Wolken bis zur Arflinafurgga hinauf getourt. Ab der Arflinafurgga wurde es zunehmend wilder und die am Anfang vorhandenen Skispuren waren auf einmal teilweise vom Wind verweht. Der letzte, teilweise recht steile Anstieg zum Mattjisch Horn war bei diesen Verhältnissen, - Hartschnee abwechselnd mit tiefem weichen Schnee und aperen Stellen, - recht anspruchsvoll (WS) Oben angekommen mag keine überschäumendes Gipfelglück aufkommen, denn der Nordwind blies einem sehr heftig und kalt um die Ohren, - lange hat es heute keiner auf diesem Gipfel ausgehalten.

Vom Mattjisch Horn über Schönbüel hinunter zum Berghaus Arflina (Abfahrt ca. 2.7 Kilometer über 494 Höhenmeter in ca. 30 Minuten, inkl. Fotopausen etc.) Schwierigkeit (WS)

Eigentlich wollte über die Nordostseite vom Mattjisch Horn herunter fahren, aber wegen den Triebschnee Ansammlungen im mittleren Bereich bin ich über die weniger gefährliche Nordwestseite hinunter gefahren. Es war eine kurze, aber pulvrige Abfahrt bis zurück zum Berghaus Arflina, - wenn sich einer sputet wird er nicht viel mehr als 15 Minuten dazu brauchen.

Vom Berghaus Arflina hinunter nach Fideris (Abfahrt ca. 8,1 Kilometer über 1100 Höhenmeter in ca. 45 Minuten, inkl. Fotopausen etc.) Schwierigkeit (WS)

Nach einer längeren Pause beim Berghaus Arflina habe ich mich entschlossen, trotz sehr wenig Schnee im untersten Teil, mit den Skis bis nach Fideris hinunterzufahren, weil es für mich das erste Mal war, habe ich mich bei dem Buspersonal erkundigt, wie und wo am besten gefahren werden sollte. Die ersten Kilometer fährt man zuerst auf dem Schlittelweg hinunter, dabei versucht man die Schlittenfahrer als Slalomstangen wahrzunehmen, was eigentlich sehr gut gegangen ist. Auf dem Schlittelweg fährt man ca. an die vier Kilometer bis nach der Schlucht vom Val Maladersch, etwas nach „Rütland“ habe ich den Schlittelweg verlassen und bin querfeldein über die Hänge von, Selva, Matalta und Plattis bis nach Fideris hinunter gefahren. Diese Abfahrt von den Fideriser Heubergen hinunter nach Fideris kann ich bei guter Schneelage nur weiterempfehlen, es ist sicher um einiges abenteuerlicher und schöner mit den Skis, als mit dem Schlitten hinunter zu fahren.

Die Schlussbetrachtung:

Diese Skitour mit eher wenigen Aufstiegs-Höhenmeter aber dafür mit einer langen Abfahrt, vom Mattjisch Horn bis nach Fideris hat mir gut gefallen und ich kann diese Tour deswegen nur weiterempfehlen. Wer mehr Aufstiegs-Höhenmeter machen möchte kann natürlich auch schon in Fideris mit dem Aufstieg starten. Diesmal habe ich den Bus gewählt, denn die Schneeverhältnisse waren im unteren Teil sehr schlecht.

Viele Grüße

erico

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Rorschach (Schweiz) auf der Autobahn über Sargans nach Landquart fahren, in Landquart die Autobahn verlassen und in Richtung Kloster / Davos bis nach Fideris fahren. In Fideris in den Bus umsteigen und über die Bergstrasse hinauf bis zum Berghaus Arflina fahren.

Parken

in Fideris bei der Bus Haltestelle

Koordinaten

SwissGrid
2'774'347E 1'193'125N
DD
46.866388, 9.725594
GMS
46°51'59.0"N 9°43'32.1"E
UTM
32T 555301 5190572
w3w 
///hochsommer.wurf.örtlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Erich Walt 
06.01.2019 · Community
Heute am 01.01.2019 wollte ich nicht auf der faulen Haut liegen, sonder lieber diesen ersten, herrlichen Tag im neuen Jahr in den Bergen, bei einer Skitour verbringen. Nach einer langen Fahrt, zuerst mit dem Auto und nachher ab Fideris mit dem Bus, bin ich bereits um 9.30 Uhr beim Berghaus Arflina angekommen.Danach habe ich die möglichen Aufstiege auf das Mattjisch Horn genauer unter die Lupe genommen. Der direkte nördliche Anstieg über Schönbüel war praktisch den ganzen Tag im Schatten, weil ich aber eher ein Sonnenanbeter bin, habe ich mich entschlossen über die Arflinafurgga und über den breiten Grat - beim Astser Höreli -, auf das Mattjisch Horn zu laufen.
mehr zeigen
Gemacht am 01.01.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
504 hm
Abstieg
504 hm
Höchster Punkt
2.461 hm
Tiefster Punkt
897 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.