Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Muotathal - Laucherenstöckli (1'756 m.ü.M.)

Skitour · Schwyz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Aussicht vom Laucherenstöckli
    Aussicht vom Laucherenstöckli
    Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Trotz der Nähe des Skigebietes erfolgt der Grossteil des Aufstieges abseits des Pistenbetriebs. Sehr beliebte und einfache Skitour.
mittel
Strecke 8,4 km
2:00 h
650 hm
650 hm
1.753 hm
1.089 hm

Zustieg / Abfahrt
A) Normalroute ab Tschalun. Schwierigkeit L
- Aufstieg / Abfahrt: 663m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 1088 m.ü.M. | Zielhöhe: 1753 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 2¼ h | Distanz: 4.3 km
- Orte an der Route: Alt Stafel (Schwyz - SZ)

Zustieg / Abfahrt
B) ab Sankt Karl. Schwierigkeit L
- Aufstieg / Abfahrt: 594m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 19m
- Starthöhe: 1178 m.ü.M. | Zielhöhe: 1753 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 2 h | Distanz: 4.1 km
- Orte an der Route: Eseltritt - Altberg (Schwyz - SZ) - Sternenegg

Weitere Möglichkeiten (ohne Track)

Zustieg / Abfahrt
C) ab Illgau. Schwierigkeit WS
- Aufstieg / Abfahrt: 956m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 797 m.ü.M. | Zielhöhe: 1753 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 3 h | Distanz: 4.6 km
- Orte an der Route: Illgau

Weitere Möglichkeiten (ohne Track)

Abfahrt
D) nach Illgau. Schwierigkeit WS
- Abfahrt: 947m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 1753 m.ü.M. | Zielhöhe: 797 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 1 h | Distanz: 4.2 km
- Orte an der Route: Ober Chruthüttli - Riedmatt (Illgau - SZ) - Illgau

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 21.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.753 m
Tiefster Punkt
1.089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Buoffenalp

Sicherheitshinweise

Lawinenlage: 

Bei unsicherer Schneelage empfehlen wir Ihnen das Lawinenbulletin zu konsultieren. Jede Wintersportlerin / jeder Wintersportler ist für sich selbst verantwortlich und nutzt die Skitouren auf eigene Gefahr.

Start

Tschalun, Laucheren Talstation (1.088 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'701'329E 1'210'061N
DD
47.033847, 8.771817
GMS
47°02'01.8"N 8°46'18.5"E
UTM
32T 482663 5208950
w3w 
///grasgrün.herrenuhr.blau

Ziel

Laucherenstöckli

Hinweis

Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen, dann mit dem Bus bis zur Station Muotathal Post.

Anfahrt

Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Bushaltestation Muotathal Post.

Parken

Parkmöglichkeiten sind im Muotathal Dorf vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'701'329E 1'210'061N
DD
47.033847, 8.771817
GMS
47°02'01.8"N 8°46'18.5"E
UTM
32T 482663 5208950
w3w 
///grasgrün.herrenuhr.blau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tourenausrüstung
  • Getränke und Verpflegung
  • Allenfalls eine Karte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
1.753 hm
Tiefster Punkt
1.089 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.