Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Piz Griatschouls

· 1 Bewertung · Skitour · Engadin
Profilbild von Heinz Blatter
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heinz Blatter 
  • Aufstieg über weite Hänge, das Tal liegt noch im Schatten
    Aufstieg über weite Hänge, das Tal liegt noch im Schatten
    Foto: Heinz Blatter, Community
Karte / Piz Griatschouls
Skitour mit gewaltiger Aussicht und wunderbaren, weiten Hängen für die Abfahrt. Nach Neuschneefällen oft hervorragende Pulververhältnisse.
mittel
Strecke 4,5 km
3:30 h
1.280 hm
1.280 hm
2.971 hm
1.689 hm
Einfache Skitour mit gewaltiger Aussicht über das Oberengadin und in die Bergwelten richtung Piz Kesch, Piz Bernina und Ortler. Oft wird der Vorgipfel 2954 zum Gipfel erklärt, wo es mit Skiern nicht mehr weitergeht.

Autorentipp

Bei obtimalen Schneeverhältnissen ist es lohnend, wenn diese Tour 2 Mal hintereinander unternommen wird.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Piz Griatschoul, 2.971 m
Tiefster Punkt
Zuoz, Puoz, 1.689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenbulletin konsultieren

Start

Zuoz Bahnhof oder P.1689 (1.688 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'793'843E 1'164'748N
DD
46.605856, 9.969158
GMS
46°36'21.1"N 9°58'09.0"E
UTM
32T 574220 5161822
w3w 
///bündel.angefertigt.verbreiten

Ziel

Zuoz Bahnhof oder P.1689

Wegbeschreibung

Wer mit dem ÖV anreist, geht vom Bahnhof zuerst 500 m der Strasse entlang ans nordöstliche Ende des Dorfes zu einer Strassenkreuzung. Für den PW gibt es Parkmöglichkeiten bei den Baraken zwischen Zuoz und S-chanf, beim Ausgangspunkt 1689. In sanfter Steigung beginnt der Aufstieg dem kanalisierten Bach entlang. Wer per ÖV die Tour unternimmt, muss bei P.1799 den Bach überqueren. Für beide Varianten bilden die nächsten Hindernisse verschiedene Schafszäune, welche durchdrängt werden müssen. Über weite Hänge gelangt man über Munt Prosbierg zur niedlichen Schäferhütte auf 2396 Meter. An P. 2563 vorbei wird allmählich der Grat gewonnen, welcher am Ende steil zu P. 2954 hinauf führt. Hier werden die Skier deponiert, und der Gipfel wird in einfacher Kletterei bestiegen. 

Die Abfahrt erfolgt über die selbe Route, bei sicheren Verhältnissen kann unterhalb des Gipfelaufbaus gegen die Val Gianduns abgefahren werden, wobei das Tal vor dessen Verengung wieder verlassen wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Zuoz

Anfahrt

Nach Zuoz im Oberengadin

Parken

Zwischen Zuoz und S-chanf bei den Baraken befinden sich kostenlose Parkmöglichkeiten

Koordinaten

SwissGrid
2'793'843E 1'164'748N
DD
46.605856, 9.969158
GMS
46°36'21.1"N 9°58'09.0"E
UTM
32T 574220 5161822
w3w 
///bündel.angefertigt.verbreiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Liegt im Ermessen jedes einzelnen oder des Führers.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.280 hm
Abstieg
1.280 hm
Höchster Punkt
2.971 hm
Tiefster Punkt
1.689 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.