Von Oberiberg/Tschalun direkt über Grossweid und Jäntli zum Gipfelhang.
Abfahrt durch Chäswald und Piste zurück nach Oberiberg.
Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun über die Weiden des Schattenbergs westlich an Gütsch vorbei zum Feldweg. Von da leicht links haltend auf den Geländerücken, der zum Jäntli hinauf führt und weiter zur Forststrasse bei Punkt 1484. Von dort auf dem Sommerweg den Westhang queren, die Steilstufe überwinden und nordöstlich gegen den Südwestgrat. Links von diesem steil, zuletzt eventuell zu Fuss, auf den Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun über die Weiden des Schattenbergs westlich an Gütsch vorbei zum Feldweg. Von da leicht links haltend auf den Geländerücken, der zum Jäntli hinauf führt und weiter zur Forststrasse bei Punkt 1484. Von dort auf dem Sommerweg den Westhang queren, die Steilstufe überwinden und nordöstlich gegen den Südwestgrat. Links von diesem steil, zuletzt eventuell zu Fuss, auf den Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Autorentipp
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn bis Einsiedeln. Danach Postbus zur Hatelstelle Oberiberg/Tschalun.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
SAC-Skitourenführer "Zentralschweizer Voralpen und Alpen".
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen