Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Schreinl über die Goldbachscharte

Skitour · Rottenmanner und Wölzer Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfel Schreinl
    Gipfel Schreinl
    Foto: Martin Edlinger, Naturfreunde Österreich
Einer der Skitourenklassiker auf der Planneralm in den Wölzer Tauern. Gleich zwei "Gipfel" - Goldbachscharte und Schreinl bieten tollen Abfahrten. Dies Tour wird auch oft im Frühjahr gemacht.
mittel
Strecke 9,2 km
3:30 h
779 hm
782 hm
2.151 hm
1.594 hm

Beliebte Tour über die Goldbachscharte (1.950 m) und das Schreinl (2.154 m) auf der Planneralm in der Steiermark. Auf grund des relativ hohen Ausgangspunktes eine recht schneesichere Tour.

Der Anstieg zur Goldbachscharte ist relativ einfach. Von der Goldbachscharte zum Goldbachsee, ein Südwestexponierter Hang, kann auf grund von mehreren Möglichkeiten gut den verhältnissen angepasst werden. Nach dem Goldbachsee führ der Anstieg teilweise durch etwas steileres Gelände auf des Schreinl. Da der Gipfelhang Nord-Exponiert ist findet man dort auch sehr lange Pulferschnee. Abfahrt wie Aufstieg. 

Autorentipp

Bei der Goldbachscharte kannst Du noch den kurzen Anstieg zur Jochspitze nehmen. Bei passenden Bedingungen eine tolle N-Abfahrt!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schreinl, 2.151 m
Tiefster Punkt
Planneralm, 1.594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Grimmingblick

Sicherheitshinweise

Bei schlechter Sicht kann die Orientierung im Bereich des Goldbachsees schwierig sein.

Weitere Infos und Links

Das Schreinl wir auch sehr häufig über die Karlspitze gegangen

Start

Parkplatz Planneralm / Ende Rodelbahn (oder auch Babylift möglich) (1.597 m)
Koordinaten:
DD
47.403858, 14.198914
GMS
47°24'13.9"N 14°11'56.1"E
UTM
33T 439557 5250356
w3w 
///charismatischer.tasse.langweilig

Ziel

Wie Start

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz auf der Planneralm und wandern zunächst auf der Rodelbahn bergan und weiter auf die Hochebene. Dann halten wir uns links und steigen auf zur Goldbachscharte. Dort halten wir uns links und fahren einen leicht ausgeprägten Rücken ab. Dort fellen wir an und steigen auf zum Schreinl. Wir fahren vom Schreinl ab am Goldbachsee vorbei, fellen an, und steigen auf zur Goldbachscharte. Dann Abfahrt wie Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Stainach-Irdning. Weiter mit Öffentlichen Bus möglich.

 

Anfahrt

Bei Trautenfels auf der B320 der Ennstalbundesstraße in Richtung Irdning abzweigen, danach Richtung Donnersbach/Planneralm. In Donnersbach die Höhenstraße auf die Planneralm nehmen.

Parken

Kostenlose Parkplätze auf der Planneralm.

Koordinaten

DD
47.403858, 14.198914
GMS
47°24'13.9"N 14°11'56.1"E
UTM
33T 439557 5250356
w3w 
///charismatischer.tasse.langweilig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karten M1:25.000 (BEV-Karte 4213-Ost, und BEV Karte 4219 Ost)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung inkl. Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, EH Packet, Biwaksack, Handy).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
779 hm
Abstieg
782 hm
Höchster Punkt
2.151 hm
Tiefster Punkt
1.594 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.