Beliebte Skitour im Murtal in der Steiermark, die oft auch im späten Frühjahr noch gut gegangen werden kann. Ziel ist der Gipfel des bekannten Seckauer Zinkens (2.397 m), von dem aus man einen tollen Blick über die Seckauer Tauern und weite Teile der Obersteiermark genießen kann. Bei guten Verhältnissen lockt die Abfahrt über die Südrinne.
mittel
Strecke 15,9 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.496 hm
Abstieg1.427 hm
Höchster Punkt2.492 hm
Tiefster Punkt1.007 hm
Trotz etwas längerem Zustieg über den Sommer-Wanderweg eine beliebte Skitour im Murtal, die oft auch im späten Frühjahr noch gut gegangen werden kann. Die tollen Aussicht über die Seckauer Tauern und weite Teile der Obersteiermark belohnen den langen Anstieg. Bei guten Verhältnissen lockt die Abfahrt über die Südrinne, die lange ins Frühjahr befahrbar ist. Doch vorsicht, bei nicht sicheren Verhältnissen sind in der Südrinne schon einigen Lawinenunfälle passiert - dann besser entlang der Aufstiegsspur abfahren, die in der regel an westlichen Rücken der Rinne liegt.
Autorentipp
Immer einen halt werd, die Konditorei Regner in Seckau. Bekannt für den hervorragenden Lebkuchen www.regner.at
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.492 m
Tiefster Punkt
1.007 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Die Zinken Südrinne sollten nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden!
Weitere Infos und Links
Tolle Einkehrmöglichkeit beim Hofwirt in Seckau.
Start
Ausgangspunkt der Tour ist ein kleiner Parkplatz in der ersten Kehre nach dem ehm. Gasthaus Steinmühle (986 m)
Koordinaten:
DD
47.286868, 14.756305
GMS
47°17'12.7"N 14°45'22.7"E
UTM
33T 481572 5237072
w3w
///sitte.bühnen.anführen
Ziel
Wie Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist ein kleiner Parkplatz in der ersten Kehre nach dem ehm. Gasthaus Steinmühle. Man folg dem Forstweg in nördliche Richtung immer entlang des Zinkenbaches bis man in freies Gelände kommt. Über die langgezogene Südflanke (leicht ausgeprägter Rücken links der Südrinne) geht es schließlich zum Gipfel. Die Abfahrt erfolgt dann entweder auf der Aufstiegsroute oder, wenn die Verhältnisse es zulassen, durch die Südrinne und in der Folge wiederum über die Aufstiegsroute.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Knittelfeld und mit Regionalbus 844 über Gaal nach Seckau. An der Haltestelle Steinmühle/Seckau aussteigen. Von dort ca. 1km bis zum normalen Ausgangspunkt (siehe Anreise und Parkplatz)
Anfahrt
S36 bis Knittelfeld West und Richtung Gaal. Nach ca. 6 km rechts richtung Seckau und weiter zum ehm. Gasthaus Steinmühle. Nach ca. 1,5km Parkplatz an der 1. Kehre nach der Steinmühle.
Parken
Parkplatz an der 1. Kehre nach der Steinmühle
Koordinaten
DD
47.286868, 14.756305
GMS
47°17'12.7"N 14°45'22.7"E
UTM
33T 481572 5237072
w3w
///sitte.bühnen.anführen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitourenführer Österreich Band 1 Alpinverlag ISBN 978-3-902656-01-8
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen