Splitboardtour Grünten Nord
Steilwand-Klassiker am "Wächter des Allgäus"
schwer
6,7 km
4:00 h
960 hm
960 hm
Der "Wächter des Allgäus", wie der weithin sichtbare Grünten auch genannt wird, bietet einen Aufstieg mit am Ende leicht alpinistischen Zügen und eine anspruchsvolle Abfahrt über seinen Nordhang.
Autorentipp
Am besten studiert man vor der Tour das Gelände vom Parkplatz aus.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.716 m
Tiefster Punkt
757 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Parkplatz Grüntenseilbahn (756 m)
Koordinaten:
DG
47.564995, 10.291357
GMS
47°33'54.0"N 10°17'28.9"E
UTM
32T 597135 5268761
w3w
///feen.blume.geübt
Ziel
Grünten
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es geradewegs Richtung Grüntengipfel, immer der Seilbahn folgend, bergauf. Über langsam steiler werdende Almwiesen gehen wir an kleinen Hütten vorbei, bis wir einige Höhenmeter unter der Kalkhöf-Alpe einen Weg erreichen. Diesem folgen wir bis kurz vor die Kalkhöf-Alpe und verlassen ihn nach links, um in der Schneise unterhalb der großen Felsen aufzusteigen. Nachdem wir die Schneise verlassen haben, kommen wir ins Skigebiet und folgen der Piste Richtung Bergstation, verlassen sie noch davor nach Süden bis wir auf ein Süd-Ost-Flanke treffen. Diese steigen wir, je nach Schneesituation, zu Fuß oder mit Ski auf und gehen die letzten Meter über den felsigen Grat zum Gipfel. Am Grat geht es weiter Richtung Sendemast. Wir halten uns rechts und kommen nun zum Nordhang.
Bei der Abfahrt bieten sich uns mehrere Möglichkeiten, die Je nach Schnee- und Lawinensituatuíon abgewägt werden müssen. In der direktesten Route müssen wir nach ca. 80 hm einen Felsriegel überwinden. Bei genügend Schnee, kann man dort durch die kleine Rinne abrutschen. Anschließend halten wir uns links bis zu den Bäumen und erreichen nach weiteren 150 hm das mit ca. 50° wohl steilste Stück unserer Abfahrt, das wir am besten seitlich abrutschen. danach wird es etwas flacher und wir fahren in der Falllinie, bis wir wieder auf unsere Aufstiegspur treffen. Dieser folgen wir zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B19 Ausfahrt Immenstadt Süd nehmen, Richtung Rettenberg fahren und am Kreisel die zweite Ausfahrt Richtung Rettenberg nehmen. Nach ca. 700 m rechts nach Altach abbiegen und wenige Meter später wieder rechts bis wir links den Parkplatz sehen.Parken
Parkplatz neben der Talstation der Grüntenseilbahn vom Bayerischen Rundfunk (kostenlos)Koordinaten
DG
47.564995, 10.291357
GMS
47°33'54.0"N 10°17'28.9"E
UTM
32T 597135 5268761
w3w
///feen.blume.geübt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
LVS, Schaufel, Sonde; Steigeisen (ggf. Pickel) beim Aufstieg durch den Nordhang von VorteilVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen