Abwechslungsreiche und leichte Skitour mit Start und Ziel in Brunni.
Unbedingt die Vorgaben zum Naturschutzgebiet Ibergeregg beachten. Immer entlang den Beschilderungen folgen.
mittel
Strecke 8,9 km
Stetig ansteigend über freie und weite Schneisen führt der Weg durch den Erlentobel hinauf zum Furggelen. Es folgt ein steiler Aufstieg von Norden hinauf zum Furggelenstock.
Relativ flach bis unterhalb des Brünnelistock. Nun in nördliche Richtung über breite Forstwege zurück zum Ausgangspunkt in Brunni.
Autorentipp
Als alternative Aufstiegsroute bietet sich auch der Aufstieg ab Oberiberg/Tschalun an. Route: Heikenhütte - Leimgütsch - Furggelen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Furggelenstock, 1.656 m
Tiefster Punkt
Brunni, 1.090 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nordgrat zum Furggelenstock sehr steil.
Im Osthang des Furggelenstock muss die Lawinensituation vor Ort mit beurteilt werden.
Weitere Infos und Links
Webcams:
Start
Brunni (1.091 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'696'366E 1'211'273N
DD
47.045481, 8.706794
GMS
47°02'43.7"N 8°42'24.5"E
UTM
32T 477727 5210260
w3w
///oberarm.abgeschlagen.entwicklung
Ziel
Brunni
Wegbeschreibung
Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und An über offenes Gelände zur Halbegg (1572 m). Abstieg zur Alp Zwäcken (1470 m). Weiter in nördliche Richtung zurück nach Brunni.
Hinweis
Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Dirkete Postbusverbindung ab Einsiedeln bis Brunni und zurück.Anfahrt
Von Zürich über die Autobahn A3 in Richtung Chur bis zur Ausfahrt Richterswil / Einsiedeln. AB Einsiedeln in Richtung Alpthal. Brunni liegt am hintersten Talende.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. 1 Stunde zu 1 Franken.Koordinaten
SwissGrid
2'696'366E 1'211'273N
DD
47.045481, 8.706794
GMS
47°02'43.7"N 8°42'24.5"E
UTM
32T 477727 5210260
w3w
///oberarm.abgeschlagen.entwicklung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 1152 IBERGEREGG
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche und komplette Skitourenausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
1.656 hm
Tiefster Punkt
1.090 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen