Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf die Kranzhorn Alm

Wanderung · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bubenau Alm
    Bubenau Alm
    Foto: Michael Pröttel, AV-alpenvereinaktiv.com

Abwechslungsreiche Rundtour mit toller Aussicht

leicht
Strecke 5,9 km
3:00 h
360 hm
357 hm
1.228 hm
868 hm

Um großartige Blicke auf die Chiemgauer Berge und das Kaisergebirge zu genießen, muss man nicht unbedingt auf den Kranzhorn Gipfel steigen. Auch von der leichter zu erreichenden Kranzhorn Alm aus hat man eine tolle Aussicht. Der schönste Weg dorthin führt als Rundtour über die Bubenau Alm hinauf. Dort verläuft ein Stück auf Wiesenpfaden, bzw. nicht ganz so breiten Bergwegen.  Der Abstieg erfolgt dann problemlos über eine gute Almstraße.

Autorentipp

Wer sich unsicher ist, ob der Anstieg doch zu anspruchsvoll ist, kann natürlich den leichteren Abstiegsweg auch für den Weg hinauf verwenden.
Wer hingegen trittsicher ist, kann beim Abstieg die Serpentinen der Almstraße auf einem Bergsteig abkürzen.

Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.228 m
Tiefster Punkt
868 m

Wegearten

Asphalt 10,83%Schotterweg 60,05%Naturweg 16,48%Pfad 12,62%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Oberhalb der Bubenau Alm müssen unschwere Wiesenpfade, bzw. nicht ganz so breite Bergwege gemeistert werden. Das Gelände ist aber immer so sanft, dass man nebeneinander her gehen kann um jemanden ggf. zu (unter)stützen, bzw. zu führen. An heißen Sonnentagen muss man auf ausreichend Sonnenschutz achten, da die Rundtour zumeist im freien Gelände verläuft.

Weitere Infos und Links

Kranzhorn Alm, Geöffnet von Ende April bis Anfang November, weitere Infos: www.kranzhorn.at

Start

Wanderparkplatz nördlich der Trockenbacher Alm (880 m)
Koordinaten:
DD
47.695572, 12.204865
GMS
47°41'44.1"N 12°12'17.5"E
UTM
33T 290279 5286250
w3w 
///betrieben.selbst.beginnt

Ziel

Wanderparkplatz nördlich der Trockenbacher Alm

Wegbeschreibung

Man geht vom Wanderparkplatz aus zunächst ein Stück zurück und zweigt dann nach rechts in eine breite Forststraße ab (Wegweiser »Kranzhorn über Bubenau«). Man folgt dieser ein längeres Stück, wobei man sich bei Gabelungen zweimal jeweils rechts hält (Beschilderung »Kranzhorn Alm«). Dann wird der Fahrweg ebenfalls gut beschildert verlassen und bevor man wieder der Forststraße folgt. Abzweigung nach rechts zur Hintermair Alm ignorieren.
Kurz vor dem Waldrand hält man sich bei einer Gabelung rechts, kommt aus dem Wald heraus und steigt nun geradeaus einen alten Karrenweg bergan, der direkt zur  Bubenau Alm hinauf führt. Alternativ kann man nach rechts der langen Schleife des Fahrweges folgen.
Dann geht es rechts an der wunderschönen Alm vorbei und von nun an auf einem Bergweg weiter in den Wald hinein. Schließlich verlässt man den Bergwald leicht rechts haltend wieder und steigt etwas steiler über einen deutlichen Pfad die Wiesenhänge der Kranzhorn Alm hinauf.

Nach der aussichtreichen Einkehr folgt man von der Kranzhorn Alm der Almstraße nach Norden, diese führt über ein paar Serpentinen zunächst zur unbewirteten Fischbach Alm hinab.  Im unteren Teil führt die Almstraße dann direkt an der urigen und sehr günstigen Hintermairalm Alm vorbei. Hier sollte man unbedingt den Marmorkuchen probieren, bevor es, immer der  Almstraße gfolgend zum Wanderparkplatz zurück geht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der abgelegene Wanderparkplatz ist leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Anfahrt

Über die A8 und die Inntal Autobahn (A93) bis Ausfahrt »Reichenhart/Nußdorf« und weiter nach Nußdorf. Der Beschilderung  »Erl« folgend nach Erl. Direkt nach der Kirche  links Richtung »Erler Berg/ Kranzhorn«. Dem Teerweg bergan folgen, bei Gabelung  links Richtung » Kranzhorn«. Über die freien Flächen der Trockenbacher Alm in den Wald und bei  Gabelung an Kurve steiler links  bis zum großen Wanderparkplatz.

Parken

Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz.

Koordinaten

DD
47.695572, 12.204865
GMS
47°41'44.1"N 12°12'17.5"E
UTM
33T 290279 5286250
w3w 
///betrieben.selbst.beginnt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte, BY17 »Chiemgauer Alpen West« 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung. Bei einer Geh- oder Sehbehinderung machen Teleskopstöcke natürlich großen Sinn.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
357 hm
Höchster Punkt
1.228 hm
Tiefster Punkt
868 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.