Von Bermersbach im Murgtal aus geht es über den Repperstein (Ausblick) zur Schwarzenbach-Talsperre, bzw. dem Nordufer selbiger. Dort entlang, später an einem Bach, Richtung Bernsteinrück. Davor ein kleiner Abstecher den Berg hoch (Fliegenloch) ebenfalls an einem Bach entlang (sofern er Wasser hat). Dann über den Bernsteinrück und Immenstein zurück. Gegen Ende wieder an einem Bachlauf entlang am Wildgehege vorbei und dann zum Ausgangspunkt.
mittel
Strecke 18,4 km
Dauer5:15 h
Aufstieg802 hm
Abstieg802 hm
Höchster Punkt935 hm
Tiefster Punkt426 hm
Von Bermersbach im Murgtal aus geht es über den Repperstein (Ausblick) zur Schwarzenbach-Talsperre, bzw. dem Nordufer selbiger. Dort entlang, später an einem Bach, Richtung Bernsteinrück. Davor ein kleiner Abstecher den Berg hoch (Fliegenloch) ebenfalls an einem Bach entlang (sofern er Wasser hat). Dann über den Bernsteinrück und Immenstein zurück. Gegen Ende wieder an einem Bachlauf entlang am Wildgehege vorbei und dann zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Ich bin einfach ein Fan davon Touren morgens zu beginnen (spätestens bis 08:30 Uhr) und nach Möglichkeit dabei schon Sonne zu haben. Bei dieser Tour, aufgrund des Aufstiegs auf der Westseite des Murgtals, hat man bereits morgens die aufsteigende Sonne von Osten her und gegen Mittag, wenn man dann wieder in einem Tal unterwegs ist, die hoch stehende Sonne von oben und die Täler erleuchtet :)
Zudem folgender Hinweis. Die auf der Karte geplante Route weicht etwas von meiner gelaufenen ab, nur minimal aber trotzdem. Und zwar bei folgendem Abschnitt. Wenn man an der Schwarzenbach-Talsperre am Nordufer auf der E1 Schweden-Umbrien (Westweg) unterwegs ist, kommt dann der Wechsel auf den Weg oberhalb der E1 und dann der Abstecher Fliegenloch. Diesen bin ich nicht, wie auf der Karte zu sehen hochgelaufen und wieder zurück, sondern bin über einen mehr oder weniger vorhandenen Pfad weiter nach oben auf die Waldautobahn gelangt (etwas klettern notwendig, der Pfad ist auf der mir zur Verfügung stehenden Karte nicht drin). Dann habe ich die geplante Route über die Waldautobahn Richtung Badener Sattel wieder aufgenommen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
935 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Mittel gegen Zecken und eine lange Hose (bevorzuge ich zusätzlich zu Anti-Zeckenmittel).
Zum Repperstein selbst muss man ein wenig klettern.
Ein Teil auf dem Bernsteinrück und Immenstein Abschnitt war recht abenteuerlich, sehr tiefe Spuren von Waldfahrzeugen im Schlamm etc.
Auf dem letzten Abschnitt Richtung Wildgehege ist man auf einem Naturpfad unterwegs, an dessen Ende man ebenfalls klettern musste, weil es dort einen Baum entwurzelt hatte (Stand 2020-04-25) und den Weg quasi "weggerissen" hatte.
Start
Bermersbach (Parkplatz unterhalb des Sportplatzes) (451 m)
Koordinaten:
DD
48.690280, 8.338940
GMS
48°41'25.0"N 8°20'20.2"E
UTM
32U 451349 5393237
w3w
///woher.stellt.gesetz
Ziel
Bermersbach (Parkplatz unterhalb des Sportplatzes)
Wegbeschreibung
Wie bei den meisten Touren die ich selber plane sind nur einige Abschnitte auf bereits für andere Touren ausgeschilderten Wegen. Deswegen wäre eine Textbeschreibung zu lang, zu unübersichtlich und würde von der Qualität wohl auch nicht ausreichend sein. Darum sind meine Touren am Besten mit GPS nachzuwandern!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die A5 bei Rastatt auf die B462 Richtung Freudenstadt. Dann bei Langenbrand einfach der Ausschilderung nach Bermersbach folgen und zum Sportplatz fahren (ebenfalls beschildert).
Parken
Hochfahren (recht steil) Richtung Sportplatz (vorbei an der Ebet-Mühle) auf einen Schotterparkplatz, unterhalb des Sportplatzes.
Koordinaten
DD
48.690280, 8.338940
GMS
48°41'25.0"N 8°20'20.2"E
UTM
32U 451349 5393237
w3w
///woher.stellt.gesetz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und GPS Navigation mit den Kartendaten dieser Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen