Dingharting statt Domodossola
Auf die „andere“ Ludwigshöhe: stadtnah, aussichtsreich, ganzjährig möglich
leicht
Strecke 4,4 km
Die „große“, 4343 Meter hohe Ludwigshöhe liegt im fernen Wallis. Die „kleine“ Ludwigshöhe ist zwar nur eine Geländekuppe bei Kleindingharting, aber mit 690 Metern fast der höchste Punkt im ganzen Landkreis München – und mit Sicherheit der aussichtsreichste. Ein Abstecher zum nahen Deininger Weiher bietet sich an.
Autorentipp
Einkehr: Waldhaus Deininger Weiher www.waldhaus-deiningerweiher.de
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
687 m
Tiefster Punkt
615 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Ludwig I. war angeblich bestrebt, sich ans Ende der Lindenallee auf der Ludwigshöhe eine Villa bauen zu lassen – angesichts des Top-Panoramas eine glaubwürdige Legende. Pläne dafür enthält sein Nachlass allerdings nicht. Die Tour zur und um die Ludwigshöhe bietet sich als ganzjährig mögliche Rennradtour von München aus an, ist aber auch per MVV perfekt erreichbar und liegt zumindest für Bewohner von Neuried, Obersendling und Harlaching im 15-km-Corona-Radius.Start
Bushaltestelle Kleindingahrting, Straßlach-Dingharting (669 m)
Koordinaten:
DD
47.970818, 11.514297
GMS
47°58'14.9"N 11°30'51.5"E
UTM
32T 687654 5316116
w3w
///kapelle.lehm.eilen
Ziel
Bushaltestelle Kleindingahrting, Straßlach-Dingharting
Wegbeschreibung
Von der Haltestelle "Kleindingharting" zu Fuß in fünf Minuten durch den Ortskern die steile Teerstraße hinauf zur Frimmerkapelle bzw. Ludwigshöhe. An der Kapelle direkt nach Osten durch die schöne Lindenallee mit mehreren Aussichtsbänken. Über eine freie Wiese in den Wald, leicht bergab und stets rechtshaltend über Forstwege hinab zum Ufer des Deininger Weihers. Nun den Uferweg nach links an den öfftl. Toiletten vorbei zum Waldhaus am nördlichen Ufer. Den Weiher umrundend am östlichen Ufer Richtung Süden. Am Ende des Sees noch ein Stückchen weiter entlang des geschützten Schilfbiotops und schließlich nach rechts zurück zum Westufer. Den Weg Richtung Waldhaus nach etwa 100 Metern nach links verlassen, um auf einem Hohlweg durch den Wald hinauf zu den freien Wiesen der Ludwigshöhe zurückzukehren, und die fantastische Fernsicht vom Chiemgau bis in die Ammergauer Alpen zu genießen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S7 Richtung Wolfratshausen nach Höllriegelskreuth (ca. 20 Min.). Weiter mit dem MVV-Bus 271 (Richtung Deining/ Dietramszell) zur Haltestelle „Kleindingharting“ (ca. 25 Min.). Umsteigezeit ca. 4 Minuten, gesamt 50 Min. vom Hbf München
Hin ab 08:15, zurück bis 18:16
Anfahrt
Mit dem Rad: Von München mit dem Rad durch den Perlacher Forst nach Oberhaching, über Ödenpullach nach Kleindingharting.Koordinaten
DD
47.970818, 11.514297
GMS
47°58'14.9"N 11°30'51.5"E
UTM
32T 687654 5316116
w3w
///kapelle.lehm.eilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
ATK25-O11 München-Süd, 1:25 000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
88 hm
Höchster Punkt
687 hm
Tiefster Punkt
615 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen