Kranzhorn Gipfelglück
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner Explorers Choice
Der kürzeste Weg führt mit dem PKW von Erl aus Richtung Erlerbergstraße (Abzweigung links) bis zum ausgewiesenen Parkplatz (EUR 2,- Parkgebühr). Von diesem geht man eine Stunde über einen langsam ansteigenden Weg bis zur Kranzhornalm. Alternativ gibt es auch einen steilen Weg vom Erler Ortsteil Scheiben aus mit rund 2 Stunden Gehzeit. Von Bayern kommt man von Windshausen über einen Forstweg in 2 Stunden Gehzeit ans Ziel. Für die Mountainbiker gibt es eine offizielle Moutainbike-Strecke ab Erl oder Windshausen/Nussdorf. Bei der Schutzhütte Kranzhorn, der Alm von Mich und Inge Anker, gibt`s zur Stärkung sowohl Tiroler Hausmannskost als auch Kaffee und Kuchen. Mit Streichelzoo, Spielplatz und "Hundebar" ist sowohl für die kleinen Gäste als auch für Vierbeiner bestens gesorgt. Weiters besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung auf der Hütte. Von der Hütte aus geht man noch rund 10 Minuten etwas steiler bergauf zu den zwei Gipfelkreuzen, wo man die wunderbare Aussicht genießen kann.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren.Anfahrt
Die Anreise ist mit dem Auto bis zum Wanderparkplatz Kranzhorn möglich.Parken
Wanderparklatz Kranzhorn, kostenpflichtig.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…),Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen),
Erste-Hilfe-Ausrüstung,
Handy mit vollem Akku,
Wanderkarte und Führerliteratur,
Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe),
Biwaksack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen