Naturfreunde Wanderung: Von Latschau zum Gauertal-Haus
Eine gemütliche Wanderung zur ersten Bioschutzhütte der Naturfreunde
Kletterouten/Klettersteige in der näheren Umgebung
Kinderfreundlich, mit dem MTB erreichbar, Schitouren/Schneeschuhwanderungen/Rodeln möglich, Klettern
Das Gauertal-Haus ist die erste biozertifzierte Schutzhütte der Naturfreunde Österreich. In der Küche werden ausschließlich Bioprodukte vom eigenen Kristahof, von ausgesuchten Partnerbetrieben und von den umliegenden Almen verwendet. Die Gäste werden mit regionalen und auch vegetarischen Köstlichkeiten wie Montafoner Keesknöpfle, Kaiserschmarren aus der gusseisernen Pfanne und einer zünftigen Jausenplatte mit selbst gebackenem Brot verwöhnt.
Autorentipp
Das Gauertal-Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren im Rätikon. Alpine Klettertouren (z. B. auf das Schwarzhorn) oder Bergwanderungen (z. B. auf das Drusentor) sind in Halb- bis Tagestouren vom Gauertal-Haus möglich. Der Klettersteig mit Höhlendurchquerung an der Sulzfluh ist ein besonderes Erlebnis.
Das Gauertal-Haus ist mit dem Mountainbike erreichbar. Im Winter kann man bei entsprechender Schneelage von der Hütte bis ins Zentrum von Tschagguns rodeln.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen
Weitere Infos und Links
gauertalhaus.naturfreunde.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Von Bludenz mit den ÖBB (Regionalzug) nach Tschagguns und von dort mit dem Ortsbus 1 nach Latschau Kraftwerk
Rückfahrt: Von Tschagguns mit den ÖBB (Regionalzug) nach Bludenz
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Regenschutz, Getränke, Wanderkarte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen