Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturfreunde Wanderung: Von Obertraun zum Wiesberghaus

Wanderung · Hallstatt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sven Posch, Naturfreunde Österreich

Eine wunderschöne Wanderung im Dachstein-Massiv

Schitouren/Schneeschuhwanderungen möglich, kinderfreundlich, Natura Trail, licht- und lärmarm

mittel
Strecke 12,2 km
4:00 h
463 hm
463 hm
2.068 hm
515 hm

Auf 360online.at/wiesberghaus-naturfreunde gibt es eine atemberaubende 360-Grad-Videotour rund um das Wiesberghaus. Die Schutzhütte ist ein alpines Ausbildungszentrum der Naturfreunde Österreich und ein sehr guter Ausgangspunkt für anspruchsvolle hochalpine Touren im Dachstein-Massiv. Von hier aus können auch wunderschöne (Schneeschuh-)Wanderungen und Schitouren unternommen werden; bei guter Schneelage ist die Abfahrt bis nach Hallstatt möglich.

Autorentipp

In ca. 3,5 bis 4 Stunden kann man das Wiesberghaus auch von Hallstatt aus erreichen.

Es empfiehlt sich, im Wiesberghaus zu nächtigen. Es steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur, welche die Naturfreunde in Auftrag gegeben haben, in einem besonders licht- und lärmarmen Gebiet. Hier kann man also erholsame Ruhe finden und den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.

Profilbild von Timon Kis
Autor
Timon Kis
Aktualisierung: 05.10.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.068 m
Tiefster Punkt
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen

 

Weitere Infos und Links

wiesberghaus.naturfreunde.at

Start

Talstation Dachstein-Krippenstein-Seilbahn (517 m)
Koordinaten:
DD
47.556678, 13.700311
GMS
47°33'24.0"N 13°42'01.1"E
UTM
33T 402222 5267847
w3w 
///züge.entfernung.bauwesen

Ziel

Talstation Dachstein-Krippenstein-Seilbahn

Wegbeschreibung

Man fährt mit der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn bis zur Station Gjaid. Von hier aus gelangt man in ca. 2 Stunden Gehzeit auf einem gut beschilderten Wanderweg direkt zum Wiesberghaus. Dieser Weg, der über den Natura Trail „Welterbegebiet Dachstein“ führt, kann auch mit Kindern begangen werden; alle Infos über den Natura Trail findet man auf nf-int.org/sites/default/files/inline-files/NTs/Natura_Trail_Dachstein.pdf. Abstieg wie Aufstieg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinfahrt: Mit den ÖBB (Regionalexpress, Regionalzug) von Attnang-Puchheim nach Obertraun Dachsteinhöhlen und von dort mit dem Bus 543 oder 544 zur Station „Obertraun Dachsteinseilbahn“ (Talstation Krippensteinbahn)

Rückfahrt: Mit dem Bus 543 oder 544 von der Station „Obertraun Dachsteinseilbahn“ (Talstation Krippensteinbahn) nach Obertraun Dachsteinhöhlen und von dort mit den ÖBB (Regionalexpress, Regionalzug) nach Attnang-Puchheim

Koordinaten

DD
47.556678, 13.700311
GMS
47°33'24.0"N 13°42'01.1"E
UTM
33T 402222 5267847
w3w 
///züge.entfernung.bauwesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

KOMPASS-Wanderkarte 20 „Dachstein. Ausseerland, Bad Goisern, Hallstatt“

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 

 Regenschutz, Getränke, Wanderkarte


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
463 hm
Abstieg
463 hm
Höchster Punkt
2.068 hm
Tiefster Punkt
515 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.