Naturfreunde Wanderung: Von Piesendorf zur Pinzgauer Hütte
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pinzgauer HütteAreitLounge
Sicherheitshinweise
Gute Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe werden empfohlen.
Weitere Infos und Links
Hüttenwirt Frank Bloemen
Nr. 1455721 Piesendorf, Salzburg
info@pinzgauer-huette.at
0664 /240 56 68
065 49 / 78 61
Bildnachweis: Naturfreunde Österreich (Alfred Leitgeb), Tourismusverband Piesendorf Niedersill
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Piesendorf erreicht man in ca. 15 Minuten die Kirche. Von dort geht man auf dem markierten Grabenbäckweg nach Pichl hinauf. Man passiert einige Bauernhöfe und wandert weiter auf dem Wanderweg 2 und anschließend auf dem Weg 1A bis zur Jausenstation Saulehen. Auf einem Forstweg wandert man weiter in nördlicher Richtung auf das freie Gelände der Aschbachalm hinauf. Man überschreitet den Quellbach und hält sich gegen Westen zur Kottingeinöden Alm. Der Aufstieg führt westlich an dieser vorbei und über Serpentinen zur Pinzgauer Hütte der Naturfreunde. Für den Aufstieg braucht man rund 2,5 Stunden. Nach einer stärkenden Rast steigt man in ca. 2,5 Stunden über den Pfaffenkendelsteig nach Zell am See ab.
Man kann natürlich auch mit der Schmittenhöhebahn (Aufstieg bis zur Bahn ca. 40 Minuten) hinunter nach Zell am See fahren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Von Salzburg mit den ÖBB (Regionalexpress oder S3) nach Zell am See; dort in einen Regionalzug nach Piesendorf umsteigen.
Rückfahrt: Von Zell am See mit den ÖBB (Regionalexpress oder S3) nach Salzburg.
Für die Anreiseplanung: Salzburg Verkehr.
Oder laden Sie sich die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS herunter.
Anfahrt
Nach Piesendorf fahren.
NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an!
Parken
In Piesendorf.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die notwendige Ausrüstung für eine lange Wanderung im Gelände: Wanderkleidung, Wanderkarte, festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen