30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturfreunde Wanderung: Von Piesendorf zur Pinzgauer Hütte

Wanderung · Kitzbüheler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturfreunde Österreich, Archiv
m 2000 1500 1000 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km Pfarrkirche Piesendorf Bahnhof Zell am See Pinzgauer Hütte AreitLounge
Eine traumhafte Wanderung auf der Schmittenhöhe.
mittel
Strecke 16,9 km
6:30 h
1.059 hm
1.069 hm
1.822 hm
753 hm
Die Hütte ist auch im Winter einen Besuch wert. Sie liegt im Schigebiet Schmittenhöhe mit insgesamt 77 Pistenkilometern.

Autorentipp

Wer Zeit hat, kann einen schönen halbstündigen Spaziergang am Sisi-Rundweg machen, der ca. 40 Minuten von der Pinzgauer Hütte entfernt liegt. Er beginnt bei der Elisabeth-Kapelle und führt um den Gipfel der Schmittenhöhe (1965 m). Ringsum ragen die Spitzen von Kitzsteinhorn, Großglockner und dreißig weiteren Dreitausendern auf, tief unten liegt der Zeller See - überwältigend!
Profilbild von Timon Kis
Autor
Timon Kis
Aktualisierung: 19.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.822 m
Tiefster Punkt
753 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,53%Schotterweg 16,29%Naturweg 22,14%Pfad 51,96%Straße 3,06%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
8,8 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pinzgauer Hütte
AreitLounge

Sicherheitshinweise

Gute Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe werden empfohlen.

 

Weitere Infos und Links

Pinzgauer Hütte (1.700m)

Hüttenwirt Frank Bloemen

Nr. 1455721 Piesendorf, Salzburg 

info@pinzgauer-huette.at

0664 /240 56 68

065 49 / 78 61

 

Bildnachweis: Naturfreunde Österreich (Alfred Leitgeb), Tourismusverband Piesendorf Niedersill

Start

Bahnhof Piesendorf (762 m)
Koordinaten:
DD
47.291336, 12.722814
GMS
47°17'28.8"N 12°43'22.1"E
UTM
33T 327822 5240054
w3w 
///stufe.anwendbar.drogistin

Ziel

Zell am See

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Piesendorf erreicht man in ca. 15 Minuten die Kirche. Von dort geht man auf dem markierten Grabenbäckweg nach Pichl hinauf. Man passiert einige Bauernhöfe und wandert weiter auf dem Wanderweg 2 und anschließend auf dem Weg 1A bis zur Jausenstation Saulehen. Auf einem Forstweg wandert man weiter in nördlicher Richtung auf das freie Gelände der Aschbachalm hinauf. Man überschreitet den Quellbach und hält sich gegen Westen zur Kottingeinöden Alm. Der Aufstieg führt westlich an dieser vorbei und über Serpentinen zur Pinzgauer Hütte der Naturfreunde. Für den Aufstieg braucht man rund 2,5 Stunden. Nach einer stärkenden Rast steigt man in ca. 2,5 Stunden über den Pfaffenkendelsteig nach Zell am See ab.

Man kann natürlich auch mit der Schmittenhöhebahn (Aufstieg bis zur Bahn ca. 40 Minuten) hinunter nach Zell am See fahren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinfahrt: Von Salzburg mit den ÖBB (Regionalexpress oder S3) nach Zell am See; dort in einen Regionalzug nach Piesendorf umsteigen.

Rückfahrt: Von Zell am See mit den ÖBB (Regionalexpress oder S3) nach Salzburg.

 

Für die Anreiseplanung: Salzburg Verkehr.

Oder laden Sie sich die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS herunter.

Anfahrt

Nach Piesendorf fahren.

NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an!

Parken

In Piesendorf.

Koordinaten

DD
47.291336, 12.722814
GMS
47°17'28.8"N 12°43'22.1"E
UTM
33T 327822 5240054
w3w 
///stufe.anwendbar.drogistin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

KOMPASS-Wanderkarte 030 „Zell am See, Kaprun“

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die notwendige Ausrüstung für eine lange Wanderung im Gelände: Wanderkleidung, Wanderkarte, festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.059 hm
Abstieg
1.069 hm
Höchster Punkt
1.822 hm
Tiefster Punkt
753 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.