Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturfreunde Wanderung: WohlfühlWeg "Im Weitental"

Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christian Wagner, Naturfreunde Österreich

Entlang des Weitentalbachs bis zur Kalten Quelle

WohlfühlWeg, kinderfreundlich

leicht
Strecke 7,3 km
2:06 h
172 hm
172 hm
629 hm
473 hm

Die WohlfühlWege, ein Projekt der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten, soll für Erholungssuchende eine wesentliche Dimension des Naturerlebens erschließen: die Natur als Ort des Wohlbefindens. Bei den WohlfühlWegen stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur im Vordergrund; es werden keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit (Klein-)Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zur Wegbeschaffenheit und Hindernissen erlauben es, die Eignung des Weges für Wandernde mit unterschiedlichen Voraussetzungen abzuschätzen. Entlang der Wege finden sich Schilder mit QR-Codes, die mithilfe eines Smartphones eingelesen werden können. So gelangt man direkt zu den Anleitungen für ausgewählte Übungen, Spiele und Naturbeschreibungen. Diese Aktivitäten bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.

An den drei Stationen entlang des WohlfühlWegs „Kaltes Wasser“, „Kalte Quelle“ und „Bewegungsparcours“ informieren Tafeln über die Besonderheiten der Umgebung. Über QR-Codes auf den Tafeln gelangt man mit dem Smartphone zu Anleitungen für Übungen („Entspannen“) und Spiele („Erleben“) sowie zu Naturbeschreibungen („Erfahren“).

Autorentipp

Für die Ausübung der Aktivitäten sollte man zusätzlich 1 Stunde einplanen. Ein Kinderspielplatz und ein (barrierefreies) WC befinden sich in der Nähe des Parkplatzes im JUFA Natur-Hotel Bruck. Wer auch eine Wanderung machen möchte, könnte zum Schutzhaus Hochanger gehen, das man in 2,5 Stunden über den Susannensteig erreicht.
Profilbild von Timon Kis
Autor
Timon Kis
Aktualisierung: 29.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
629 m
Tiefster Punkt
473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,22%Naturweg 40,04%Pfad 8,69%Straße 16,12%Unbekannt 1,90%
Asphalt
2,4 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,6 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen

 

Weitere Infos und Links

wohlfuehlwege.at/wege/im-weitental

Start

Bahnhof Bruck an der Mur (489 m)
Koordinaten:
DD
47.413548, 15.279335
GMS
47°24'48.8"N 15°16'45.6"E
UTM
33T 521072 5251159
w3w 
///anzuwerben.erfolg.weiche

Ziel

Bahnhof Bruck an der Mur

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieser einfachen Rundwanderung ist der Parkplatz vor dem JUFA Natur-Hotel Bruck, den man vom Bahnhof Bruck an der Mur in ca. 30 Gehminuten erreicht. Man startet am gut befestigten Forstweg, links davon fließt der Weitentalbach. Nach einer kurzen Wegstrecke mit leichtem Anstieg kommt man zu einer Kneippanlage, an der man sich an heißen Tagen erfrischen kann. Etwas weiter befindet sich der Eingang zum Naturschutzzentrum Bruck an der Mur, einer Auffang- und Pflegestation für gefährdete Wildtiere – vor allem für Vögel und Kleinsäugetiere. Weiter geht es geradeaus durch einen Fichten-Tannen-Buchen-Wald, vorbei an einem historischen Wasserspeicherhäuschen und gelangt zur Station an der Kalten Quelle. Dieser idyllische Platz ist von alten Buchen umsäumt. Mit Blick auf die gegenüberliegenden Felsformationen lässt es sich hier gut rasten und entspannen. Ein schmaler, durchwurzelter Waldweg führt nun bergab zu einer kleinen Brücke, nach der man rechts abbiegt und auf einem schmalen Trampelpfad weiter bergab geht. Schließlich kommt man wieder zum Weg, der hinauf zur Quelle geführt hat. Auf diesem kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinfahrt: Von Wien und Graz mit den ÖBB (Railjet, Regionalexpress) bis Bruck an der Mur

Rückfahrt: Von Bruck an der Mur mit den ÖBB nach Wien oder Graz

Koordinaten

DD
47.413548, 15.279335
GMS
47°24'48.8"N 15°16'45.6"E
UTM
33T 521072 5251159
w3w 
///anzuwerben.erfolg.weiche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

KOMPASS-Wanderkarte 221 „Grazer Bergland, Fischbacher Alpen“

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 

 Regenschutz, Getränke, Wanderkarte


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:06 h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
629 hm
Tiefster Punkt
473 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.